DGL
https://delphigl.com/forum/

Shaderwasser
https://delphigl.com/forum/viewtopic.php?f=20&t=5813
Seite 1 von 2

Autor:  Lord Horazont [ Di Aug 15, 2006 18:03 ]
Betreff des Beitrags:  Shaderwasser

Zitat:
Ich würde mich auch sehr freuen, wenn ihr im Shaderforum eure Ergebnisse postet, egal wie „langweilig“ sie auch seien mögen – ihr beherrscht jetzt immerhin Shader :-)
- so steht es im glsl2-Tutorial.

Ich hab nun etwas rumexperimentiert (wer sich erinnert, ich hatte da ein Problem mit einer Wasserreflektion, die wollte ich noch perfektionieren).

Das ist das Ergebnis:
Bild

Das ganze basiert auf einer Normalmap und einer Cubemap (wer hätte das gedacht :wink: ). Was mich aber noch stört ist, dass es so aussieht, als ob es nur an manchen Stellen reflektieren würde und an den anderen einfach eine Textur wäre.

Tipps und Verbesserungsvorschläge gern gesehen.Sourcecode + Textures

Gruß Lord Horazont

Autor:  La Boda [ Di Aug 15, 2006 18:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Ist gut geworden, find ich. Vor allem erkannt man keine Kacheln, was ich selber nie so gut hinbekommen.
Das die Reflektion nur an bestimmten Stellen zu funktionieren scheint, kann ich bestätigen, aber da kann der Schein trügen, vor allem bei einem so kleinen Bild.

Autor:  Lord Horazont [ Di Aug 15, 2006 18:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Naja, ich hab ja nicht ohne Grund den Sourcecode angehängt. :wink:

Hier mal auf (meiner) Maximalauflösung.Großes Bild

Ich gehe davon aus, dass deine andern Kommentare auch "nur" von dem kleinen Bild ausgingen und sich jetzt allesamt revisieren werden :wink:

Gruß Lord Horazont

Autor:  La Boda [ Di Aug 15, 2006 19:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Der Download-Link funktioniert aber nicht -.-

Autor:  i0n0s [ Di Aug 15, 2006 20:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn der Sourcelink wieder geht, dürfen wir ihn dann ins SDK schieben?
Dein Name bleibt dabei erhalten ;)

Autor:  Lord Horazont [ Mi Aug 16, 2006 11:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Joa gerne!
Ich mach noch ein paar Korrekturen... (Der Fenstertitel "OpenGL Axis" passt nicht so ^^)

Das Upload von gestern geht wieder (doofes FTP-Programm)

Kann ich das komplette per Mail an irgendwen schicken? Das Archiv mit Texturen ist zu groß für meinen Server (max. Filesize: 1MB).
Hinweis: Die Pfeiltasten sowie die Bild-Auf und Bild-Ab Tasten zeigen Wirkung auf die Reflektionen.

Gruß Lord Horazont

Autor:  i0n0s [ Mi Aug 16, 2006 15:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Schick es an Phobeus. Schlimmstenfalls wird daraus dann noch ein IotW, aber er wird es hochladen ;)

Autor:  Flash [ Fr Aug 18, 2006 13:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Irgendwann wollen wir auch mal ne Shadersammlung im Wiki einrichten. Für sowas wär das natürlich klasse.

Autor:  NerdIII [ Mo Jan 22, 2007 02:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Mir ist neulich in Half-Life 2 aufgefallen, dass manche Seiten von Cubemaps in Reflektionen verdreht waren. Komisch, dass das den Entwicklern nicht auffällt. Vielleicht ist es aber auch ein Bug in den ATi Treibern / Direct3D. Ich musste da gerade dran denken, als ich die Spiegelung deines Wassers gesehen habe. Sieht schon ein bisschen entrückt aus :P
An sonsten finde ich es aber Klasse als Einstieg für andere die Shader probieren wollen! Meist ist das erste was man versucht Wasser, denke ich.

Autor:  dj3hut1 [ Mo Jan 22, 2007 08:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Flash hat geschrieben:
Irgendwann wollen wir auch mal ne Shadersammlung im Wiki einrichten. Für sowas wär das natürlich klasse.


Prima Idee ;)
Vielleicht könnte man daraus eine eigene Hauptkategorie machen, denn ich denke man kann zu GLSL eine ganze Menge schreiben.

Hier einige Themen als Vorschlag von mir : Vertex und Fragment Processor, OpenGL API-Extensions, Datentypen (Skalare, Vektoren, Matrizen, Samplers,...), Shader Interface (Attribute, Uniform, Varying Qualifiers), Built-In (Funktionen, Uniform Variablen und Konstanten), Operatoren (logisch, arithmetisch, relational, swizzling), Präprozessorbefehle, erstellen, kompilieren und linken eines Shaders, Tips zum Entwickeln eines Shaders, Shadertypen (traditionel, Texturshader, prozedurale Texturshader, Noiseshader, animierte Shader, Non-Photorealistic Shaders und Imaging Shaders)

Viele Grüße
dj3hut1

Autor:  Flash [ Di Jan 23, 2007 11:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Schön das dir zu dem Thema so viel einfällt. 8)
Du und alle die das hier lesen haben hiermit die offizielle Erlaubnis alle Artikel zum Thema GLSL ins Wiki einzutragen und mit Inhalt zu füllen.


Ihr brauch mich oder die Mods nicht um Erlaubnis zu bitten Fachliche Themen ins Wiki zu basteln. ;)
Jeder der Editrechte am Wiki hat ist auch aufgefordert diese zu nutzen. (Wer keine Rechte hat einfach ne Mail an Phobeus oder Flo)
Was zu beachten ist steht hier: DGL_Wiki:Hinweise_zum_Artikel_erstellen

GLSL Artikel sollten hier hinterlegt werden:
http://wiki.delphigl.com/index.php/Hint ... r-Pipeline

Wir können die (falls genügend Stoff zusammen kommt) dann noch besser verlinken. Aber bevor wir anfangen Große Kategorien einzurichten sollte erstmal Stoff da sein.

Autor:  dj3hut1 [ Di Jan 23, 2007 20:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Flash,

sehe grade, dass das mir da schon jemand zuvor gekommen ist : http://wiki.delphigl.com/index.php/Tutorial_glsl :P

Viele Grüße
dj3hut1

Autor:  Flash [ Mi Jan 24, 2007 14:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Alles Ausreden. Ich will Artikel sehen! 8) ;)

Autor:  MathiasK [ Mi Mär 28, 2007 15:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich gehöre zwar eher zur C++ Community aber das mit den Shadern bleibt sich ja gleich :wink:
Für die Tatsache, dass ich vor einer Woche noch keine Ahnung von Shadern hatte, finde ich, sieht mein Shaderwasser ziemlich nach Wasser aus ^^
Hier die Links:
http://home.arcor.de/mathias.kanzler/shader4.jpg
http://home.arcor.de/mathias.kanzler/shader5.jpg

Gruß
Mathias


edit:
tut mir leid, ich hab zweimal den gleichen Link angegeben. -> berichtigt

Autor:  La Boda [ Mi Mär 28, 2007 16:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Wow, sieht gut aus. Wie hast du denn die Bumpmap erzeugt? Und "fließt" das Wasser auch schön (Video wär nice)...

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/