Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: So Aug 03, 2025 15:04

Foren-Übersicht » Programmierung » Shader
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So Jul 23, 2006 19:11 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
Hi,

ich hab ein problem mit einem Shader... bei mir und einigen anderen rechnern funktioniert alles einwandfrei... bei nem Freund allerdings leider garnicht :(

Der Vertexshader:
Code:
  1. void main(void)
  2. {
  3.   gl_Position = gl_ModelViewProjectionMatrix * gl_Vertex;
  4.   gl_FrontColor = gl_Color;
  5.   gl_TexCoord[0] = gl_MultiTexCoord0;
  6. }


Der Pixelshader:
Code:
  1. uniform samplerRect Texture0;
  2. uniform float exposure;
  3. uniform float gamma;
  4.  
  5. void main(void)
  6. {
  7.   vec4 pColor = textureRect(Texture0, vec2(gl_TexCoord[0]));
  8.   vec4 rColor = pow(vec4(exposure) * pColor, vec4(gamma));
  9.   gl_FragColor = rColor;
  10. }


Die fehlermeldung:
Zitat:
Fragment info
-------------
(1) : error C0000: syntax error, unexpected ';' at token ";"
(1) : error C0501: type name expected at token ";"


Ich kann damit leider nicht so direkt was anfangen.. bzw sehe keinen fehler (zumal es auf vielen anderen rechnern läuft).. hat jemand eine idee??

Aya~

PS: Schaut euch mal das fünfte suchergebnis an:
http://www.google.de/search?q=samplerRect
Seit wann verlinkt Google denn sowas? ^^


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jul 24, 2006 13:24 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
Welche Grafikkarten habt ihr denn? Hat Derjenige, bei dem es nicht geht, eine ATI-Grafikkarte? Dann könnte es an daran liegen (wie so oft), dass ATI sich strenger an die Spezifikationen hält als NV. Könnte mir in diesem konkreten Fall vorstellen, dass man per uniform keine samplerRect übergeben kann?

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jul 24, 2006 14:52 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
La Boda hat geschrieben:
Welche Grafikkarten habt ihr denn? Hat Derjenige, bei dem es nicht geht, eine ATI-Grafikkarte? Dann könnte es an daran liegen (wie so oft), dass ATI sich strenger an die Spezifikationen hält als NV. Könnte mir in diesem konkreten Fall vorstellen, dass man per uniform keine samplerRect übergeben kann?


Welche GraKa weiß ich leider nicht, konnte er mir gestern nichmehr sagen.. :(
Wenn es das problem mit dem samplerRect sein sollte... wie verwende ich denn sonst eine GL_TEXTURE_RECTANGLE_ARB im PixelShader??

Aya~


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jul 24, 2006 15:32 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
Hi,

eine sache die ich geändert hab jetzt ist textureRect und samplerRect in texture2DRect und sampler2DRect zu ändern..
allerdings erinnere ich mich sehr gut daran das ich damit schonmal probleme hatte... aber grad geht's... *schaut verwirrt*

viewtopic.php?t=4797&highlight=sampler2drect <- siehe da..


Hier steht aber:
http://oss.sgi.com/projects/ogl-sample/ ... tangle.txt

Zitat:
2/23/2005 - Fix the GLSL interaction: 1) GLSL functions require
a vector (not scalar) parameter for the texture coordinate set: 2)
The actual reserved types are sampler2DRect and sampler2DRectShadow
(not samplerRect and samplerRectShadow); and 3) the shadow functions
were missing.


Was is denn jetzt richtig?? samplerRect oder sampler2DRect??

Aya~

EDIT: Gibt es ne möglichkeit zu überprüfen ob ein glSlang befehl von der Graka unterstüzt wird?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jul 24, 2006 21:43 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
Und nochmal Hi.. :)

nach der änderung mit dem sampler2DRect etc läuft es jetzt bei dem Freund.. er hatte ne nVidia karte.

Allerdings scheint keine einzige ATI Karte den shader zu verstehen... es kommt bei jeder ATI GraKa die meldung


Zitat:
Link failed. All shader objects have not been successfully compiled.


Mehr aber auch nicht... woran liegt das?


Aya~


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jul 25, 2006 08:00 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
Könnte es sein, dass manche Treiber/Grafikkartenversionen samplerRect unterstützen, und manche sampler2DRect? Würde mich zwar wundern, aber ich würds nicht ausschließen...

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jul 25, 2006 11:15 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
La Boda hat geschrieben:
Könnte es sein, dass manche Treiber/Grafikkartenversionen samplerRect unterstützen, und manche sampler2DRect? Würde mich zwar wundern, aber ich würds nicht ausschließen...

Jep, das denk ich auch... deswegen die frage, ob man rausbekommen kann ob die Graka einen GLSL Befehl unterstützt oder nicht :)

Aya~


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jul 25, 2006 14:20 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Is schon bisl entäuschend, dass bei einer so neuen Technik wie Shader solche Probleme überhaupt auftauchen.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jul 26, 2006 20:03 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Wobei noch viel schlimmer ist, dass es schon seit langem keine neue Technik mehr ist.
Cg erschien glaube ich Mitte 2002 und HLSL Ende 2002. Assembler Shader gibt es schon seit 2000. Mittlerweile sollte GLSL auch mal so langsam brauchbar werden, aber vermutlich kümmert sich niemand darum, weil es kaum benutzt wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Shader


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 13 Queries | GZIP : On ]