DGL https://delphigl.com/forum/ |
|
gf4 ti 4400 & keine fragment progs ? https://delphigl.com/forum/viewtopic.php?f=20&t=5136 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Extrawurst [ Mo Jan 30, 2006 14:48 ] |
Betreff des Beitrags: | gf4 ti 4400 & keine fragment progs ? |
Sagt mal wie kann es sein, dass eine Grafikkarte wie die GF4 TI 4400 die laut extensionstring keine fragment-programme kennt trotzdem eine demo-app spielt die jene extension benutzt, hab nämlich nem kollegen ne test -app geschrieben die mal eben quick&dirty ganz primitiv was mit vertex/fragment progs rendert und das läuft bei ihm... wenn er aber mit glView (hoffe das is bekannt) die genauen treiber-specs ausliest steht da nix von fragment program... und ich gehe mal nich davon aus das das mit 70FPS(is zwar wenig, aber dafür zuviel, oder?!) emuliert wird.. |
Autor: | Lossy eX [ Mo Jan 30, 2006 16:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Da könntest du durchaus recht haben. Ich meine Fragment Shader 1.4 kann die Karte. Weiß es aber nicht 100%tig. Es kann sein, dass damit die NV_texture_shader / NV_register_combiners gemeint sind. Ich könnte mir auch vorstellen, dass NVidia in deren Treiber etwas eingebaut hat um herkömmliche Shader auf so etwas umzubiegen. Bei ATI werden unter anderem auch die Einstiegspunkte der Extension GL_EXT_framebuffer_object unterstützt aber die Extension selber wird nicht unterstützt. Trotzdem funktioniert es wohl. Aber wahrscheinlich nicht 100%tig in allen Kleinigkeiten sondern wäre die Extension ja vorhanden. NVidie hatte unter anderem auch ne VertexBufferObject unterstützung bei TNT2s. Obwohl die so etwas nicht können wurde es dennoch unterstützt. Aber halt alles nur Clientseitig. |
Autor: | La Boda [ Mo Jan 30, 2006 16:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also ich hab mit meiner GF 4 Ti 4200 damals oft genug versucht, Shader oder ähnliches darauf zum Laufen zu bekommen, und das ist mir nicht gelungen. Die einzige Möglichkeit, wie ich mir vorstellen kann, dass das geht, ist, dass du "nur" NV_register_combiners verwendest, das ging bei mir auch. Emulation würde ich bei 70 FPS ausschließen, da müsste schon ne sehr starke CPU ihren Dienst verrichten. |
Autor: | Extrawurst [ Di Jan 31, 2006 00:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
okay.... entwarnung meine verwirrung hat ein ende... das test prog lief bei ihm zwar aber: ich hab versäumt mir n screenshot schicken zu lassen und tja was soll ich sagen er hatte nich festgestellt das da keine perpixelbeleuchtung drin war die eigentlich drin sein sollte und da auch keine fehlermeldung gemeckert hatte is ihm auch nix spanisch vorgekommen... das lag daran das ogl automatisch einfach die fixed-function genommen hatte statt der Progs und die dann die diffuse textur einfach gerendert hat,zwar ohne beleuchtet zu werde von dem licht was da rumflog, aber das is ihm ja nich aufgefallen ![]() |
Autor: | LarsMiddendorf [ Di Jan 31, 2006 12:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Cg funktioniert glaube ich trotzdem mit der GF4 und PS1.3 natürlich auch. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |