solange der instruction count nicht das maximum für die jeweilige karte übersteigt (bei nvidia karten nicht so das problem, bei radeons eher), wird es vermutlich eher langsamer, wenn das in mehr passes gemacht wird aufgrund der zusätzlichen berechnungen (vertex transform, tiefentests, ...).
Zu den schatten:
ich weiß jetz nich wie du das mit dem kombinieren meinst, zusammen benutzen klappt schon, aber alles in einem renderpass unterzubringen dürfte wohl eher unmöglich sein. Auch die Erzeugung der stencil-volumes ist sone sache, auf der gpu isses zwar afaik möglich, erzeugt jedoch wirklich viele Dreiecke, während bei erzeugung auf der cpu diese doch relativ begrenzend wirkt.
Ich kenne mich allerdings jetzt auch nicht so mit stencil-volumes aus, da ich persöhnlich shadow buffering beforzuge
btw: du weißt aber schon, dass Beleuchtung und schatten direkt wenig miteinander zutun hat?
|