DGL https://delphigl.com/forum/ |
|
GLSL syntax-editor https://delphigl.com/forum/viewtopic.php?f=20&t=3930 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Extrawurst [ Sa Mär 19, 2005 16:19 ] |
Betreff des Beitrags: | GLSL syntax-editor |
Hi, ich wollte mal gerne von euch wissen worin ihr eure Shader schreibt ? Ich hab mich da gradn mal n bisschen dran gesetzt und mir Tutorials und Demos angeguckt. Dann hab ich natürlich ach eigenen Kram geschrieben, aber es ist doch sehr mühselig ständig im texteditor den code zu schreiben um dann im programm imer die dämlichen syntax-fehler angezeigt zu bekommen. Gibt es einen ganz einfachen Syntax-Editor für GLSL, der nur das rictige Highligting hat und auf Syntax-Error testet und nicht son riesen schnick-schnack wie rendermonkey noch kann? ich kann mir nicht vorstellen das ihr alle im Texteditor codet, oder habt ir euch alle rendermonkey runter geladen ? |
Autor: | La Boda [ Sa Mär 19, 2005 17:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also ich für meinen Teil programmiere Shader in Delphi, ich öffne also Vertex- und Pixelshader einfach als Textdateien. Dann werden alle meine Änderungen mit einem Alles-Speichern auf einmal gesichert. Und Fehelr lasse ich mir halt per GetInfoLog anzeigen, des wird ja kurz nach dem kompilieren schon angezeigt. Für mich ist da der Workflow optimal, da ich kein externes Tool brauche. |
Autor: | Extrawurst [ Sa Mär 19, 2005 18:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ja ob in delphi oder textedit, texteditor belibt texteditor. ich hätt gern was mit syntaxhighlighting (und syntax-check optimal). aber halt net son komplexes dingen wie rendermonkey. |
Autor: | luketheduke [ Sa Mär 19, 2005 18:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
unser aller hochverehrter Sascha Willems hat selber mal einen geschrieben: http://www.delphigl.de/opengl.html ziemlich weit unten, bei demos. vielleicht ist das der richtige für dich? |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |