DGL https://delphigl.com/forum/ |
|
Transparente Elemete https://delphigl.com/forum/viewtopic.php?f=20&t=11073 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | mathias [ So Jan 05, 2014 18:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Transparente Elemete |
Ich habe mit Transparenten Elementen experimentiert. Da kahmen wegen des Lichtes ganz komische Effekte raus. Da bin ich auf die Idee gekommen und habe die drei untersten Zeilen eingefügt. Ist das die richtige Lösung oder gibt es etwas eleganteres ? Code:
|
Autor: | damadmax [ So Jan 05, 2014 18:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Transparente Elemete |
Du könntest auch Code:
machen. Zumindest mache ich es so und finde es übersichtlicher. Wie es Performance-technisch aussieht weiß ich nicht. |
Autor: | OpenglerF [ So Jan 05, 2014 18:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Transparente Elemete |
Nebenbei, du erstellt die Ausgabe "out vec4 FragColor;" und schreibst "gl_FragColor = [...]" Da sollte es eigentlich auch eine Warnung geben. Auf jeden Fall kann es durch solche Konstrukte zu genau solchen Effekten kommen, wie du sie in einen anderen Thread auch schon genannt hast: Auf manchen Geräten geht es, auf manchen manchmal nicht. Performancemäßig sollte es keinen Unterschied geben, weil ja der Ablauf optimiert werden sollte. Wenn aber nicht(Was ich mir bei einigen grottigen Treibern schon vorstellen kann), dann ist eher die Variante von Damadmax schneller. Kommt ja mit weniger Zuweisungen, temporären Variablen aus. |
Autor: | mathias [ So Jan 05, 2014 19:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Transparente Elemete |
Zitat: Nebenbei, du erstellt die Ausgabe "out vec4 FragColor;" und schreibst "gl_FragColor = [...]" .Danke, dies habe ich übersehen. Zitat: Du könntest auch Code:
machen. Zumindest mache ich es so und finde es übersichtlicher. Wie es Performance-technisch aussieht weiß ich nicht. Danke, das sieht besser aus, ich werde es anpassen. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |