DGL https://delphigl.com/forum/ |
|
Java Shader Language https://delphigl.com/forum/viewtopic.php?f=20&t=10648 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Frase [ Sa Nov 17, 2012 13:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Java Shader Language |
Ahoi, vielleicht hat noch jemand den vereinzelten Newsbeitrag bezüglich JavaFX im Hinterkopf. Falls nicht: Auch nicht schlimm. Wichtig ist, dass sich seitdem echt viel getan hat. Unter anderem wurde kürzlich (nein, nicht von mir :p) angekündigt, dass der Java Shader Language Compiler "Dekora" Open Source wird. Das klingt vielleicht erstmal unspannend, aaaaber: Dekora kompiliert nach OpenGL, Direct3D, SSE und Java Code. Wer also nach einer Möglichkeit sucht, wirklich cross-platform Shader zu schreiben, darf sich auf ein praktisches Tool freuen. Die Ankündigungsmail stellt auch eine mögliche Integration in die JDK in Aussicht. ~ Frase P.S.: Falls wieder bei jemandem Twitter nicht geht, hier der Direktlink: http://mail.openjdk.java.net/pipermail/ ... 04292.html |
Autor: | Frase [ Do Feb 14, 2013 02:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Java Shader Language |
Ich grab mal meinen eigenen Thread wieder aus... Gerade wurden anscheinend die letzten Decora-Files gepushed. Mag sich mal wer, der was von Shadern versteht, die Dinger angucken und seinen Senf dazu abgeben? Hier z.B. der Shader für BoxBlur: http://hg.openjdk.java.net/openjfx/8/co ... oxBlur.jsl |
Autor: | Lord Horazont [ Do Feb 14, 2013 09:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Java Shader Language |
Gibt es eigentlich einen grund, warum die was eigenes gebaut haben, anstatt die Open Shader Language wieder zu verwenden? Oder ists nur wieder das übliche Vendor-Lock-In? grüße |
Autor: | Frase [ Do Feb 14, 2013 10:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Java Shader Language |
I have no idea... Ich sehe jetzt die OSL zum ersten Mal. Kann das ja mal auf der Mailingliste einkippen. |
Autor: | Frase [ Do Feb 14, 2013 23:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Java Shader Language |
Frase hat geschrieben: I have no idea... Ich sehe jetzt die OSL zum ersten Mal. Kann das ja mal auf der Mailingliste einkippen. Und soeben kam die Antwort von Richard Bair: http://mail.openjdk.java.net/pipermail/ ... 06135.html In Kurz: Er kannte OSL nicht - möglicherweise gab es das damals (vor 5 Jahren) noch nicht, als sie Decora gemacht haben. Sie haben sich aber durchaus auch was anderes angeguckt - in diesem Fall Pixel Bender von Adobe. Bei letzterem hat sie abgehalten, dass die Lizenz unklar ist, die Größe der Runtime und sie es erst auf Sicherheitslöcher durchleuchten hätten müssen. Toll wäre das Tooling und die Technologie wäre prinzipiell robust. Er lehnt OSL und Pixel Bender nicht prinzipiell ab - hofft sogar, dass sie mal Decora durch Pixel Bender ersetzen könnten. Aktuell hält sie davon die unklare Lizenzsituation, die Sicherheitsbedenken, etc. ab und akuter Zeitmangel. Sollte sich aber abzeichnen, dass ein Wechsel auf OSL oder Pixel Bender oder etwas ähnliches mehr Vor- als Nachteile bringen würde, hätte er nichts gegen einen Wechsel. Frage beantwortet? |
Autor: | Lord Horazont [ Do Feb 14, 2013 23:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Java Shader Language |
Yow, super ![]() grüße |
Autor: | Frase [ Do Feb 14, 2013 23:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Java Shader Language |
Soeben ist eine weitere Antwort, diesmal von James Graham - offensichtlich dem Decora-Maintainer - eingetrudelt: http://mail.openjdk.java.net/pipermail/ ... 06136.html Inklusiver technischer Details zur Implementierung von Decora selbst in epischer Länge O.o Die sind heute aber echt mal in Schreiblaune ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |