bin gerade bei der Optimierung meiner Beleuchtungssache. Also meine Zielgruppe an Kunden hat "normale" und dennoch aktuelle Consumer Rechner, meist Notebooks. Da ich ja jetzt Shader benutze muss ich da ein wenig aufpassen. Konkurrenten in der gleichen Brange geben immer min. Pixelshader 2.0 Support an. Ist das OpenGL 2.1? Ich muss da nun folgendes wissen:
1. Wieviel vec4 kann ich im Shader nutzen? 2. Wieviel maximale TMUs sind in diesem Bereich üblich?
Ansonsten sollte es helfen mal bei der Khronos Gruppe nach der Spec von OpenGL2.0 zu suchen und dort zu schauen was so für Anforderungen gestellt werden. Allerdings ist immer zu beachten, dass manche Produzenten schummeln, also sagen sie würden OpenGLX.X anbieten, aber einige Funktionen davon sind dann scheinbar doch in SW implementiert, obwohl das eigentlich nicht sinn der Sache war...
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.