Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 14:21

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: "Offene" Model und Map Formate
BeitragVerfasst: So Jan 04, 2009 22:12 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
Hi,

gibt es irgendwelche aktuelleren Model und Map formate wo es auch einigermaßen viele resourcen zu gibt?

So wie z.B. das alte Quake MD3 oder BSP Format.. da gibt es ja models und level ohne ende.. nur leider ist das ganze alles andere als aktuell..
Das neue MD5 scheint zwar soweit gut und halbwegs aktuell zu sein (zumindest mit bone animation etc), aber da finde ich nahezu keine models im internet... nur welche bei denen die animationen dann fehlen (weil die von irgendeinem standard doom 3 model inherited werden)

Kennt da noch jemand gute alternativen?

Mir gehts nich darum das ich auf dem format aufbauen will, sondern nur drum das ich zum rumtesten mal ein wenig mehr content habe... :)

Aya~


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jan 05, 2009 15:16 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 03, 2002 15:08
Beiträge: 662
Wohnort: Hamburg
Programmiersprache: Java, C# (,PhP)
Hast du schon das Collada Format probiert? Max und Co können das exportieren und dann kann man häufig Max/Maya und Co Modelle reinladen und nach Collada exportieren oder das Modell liegt direkt im Collada Format vor.

Falls du direkt ein Endformat brauchst wäre Collada vermutlich das falsche : /

_________________
(\__/)
(='.'=)
(")_(")


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jan 05, 2009 19:04 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Jul 01, 2003 18:59
Beiträge: 887
Wohnort: (The Netherlands)
Programmiersprache: fpc/delphi/java/c#
You could take a look at http://www.daz3d.com/i/software/studio?_m=d AKA a poor man's poser. There is lots of contents, but you have to pay for most of them.
It also uses collada, bvh, obj for export. The only drawback of the collada format is that is quite complicated. i.e. not suitable in a game engine as said before here.
But there is not a specific format with lots of available content.
Aka for level development i would recomend looking at google sketchup. There you get access to lots of architecural models (google earth, library). There are unofficial export scripts available for .obj and .x and some other.
For animation you could try investigate milkshape and or bvh.

_________________
http://3das.noeska.com - create adventure games without programming


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jan 05, 2009 20:07 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jan 04, 2008 21:29
Beiträge: 419
Wohnort: Lübeck
Also ich weiß nicht, ob dir das weiter hilft, aber die Entwickler von Milkshape (ChumbalumSoft) haben unteranderem auch einen Half-Life Modelviewer herrausgebracht, für den es den kompletten source code gibt (leider nur in C), allerdings könnte man von dort den Loader für das mdl format aus HalfLife1 übernehmen und nach Delphi portieren und so bone-animierte und texturierte Modelle aus Hl1 für die eigene Anwendung nutzen. Ansonsten fällt mir keine Möglichkeit ein schneller an ein Game orientiertes Modell-Format herran zukommen. Die Model spezifischen Dinge werden von Valve auch häufig als "studio" bezeichnet.

Auf die Idee das zu portieren, weil das Format schnell und einfach zu bearbeiten ist, bin ich schon vorher gekommen, allerdings immer daran gescheitert das ganze fehlerfrei umzusetzen.

_________________
Klar Soweit?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jan 06, 2009 19:06 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
Hi,

danke für die antworten :)

Mir geht es allerdings in erster linie nicht um die modelle an sich, sondern wirklich um komplette level und animierte charactere.
Deswegen sowas wie BSP/MD3 von Quake3...

Die sache ist die, ich möchte gern einfach mal größere level zum testen haben und auch mal die sache mit auf die jeweilige bewegung abgestimmten animationen etc (Also laufen, rennen, stehen, springen etc) machen.. Ich hab zwar diverse selbst gemachte charaktere, aber dafür fehlen mir die animationen.. und die zu machen hab ich im moment keine lust xD

Für das BSP/MD3 Format habe ich gestern nen loader geschrieben und das klappt auch wunderbar, nur ist das ganze halt sehr alt... keine Bump Maps, keine Bone-Animationen etc..

Im grunde genommen will ich irgendein format von irgendeinem halbwegs aktuellen spiel wo das modelformat - warum auch immer - bekannt ist, so wie bei Quake3.. :) Das darf ich dann natürlich später nicht veröffentlichen, will ich ja auch nicht.. mir geht es nur ums testen.

Aya~


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 16 Queries | GZIP : On ]