Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 16, 2025 19:42

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Laden einer 3ds Datei
BeitragVerfasst: So Dez 19, 2004 00:48 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 19, 2004 00:27
Beiträge: 454
Wohnort: Nürnberg
Ich hab' dglOpenGL und gl3ds in mein Projekt eingebunden.
Im Form.Create Ereignis hab ich folgendes stehen.

Code:
  1. Model := TAll3dsMesh.Create(nil);
  2. Model.TexturePath := *Ordner*;
  3. Model.LoadFromFile(*Dateiname*);


Und ins DrawScene Ereignis steht:

Code:
  1. Model.Render;


Was hab ich dann falsch gemacht?

[::] LH_Freak [::]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Dez 19, 2004 09:11 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Nov 24, 2004 13:05
Beiträge: 35
Hmm vom Code her sieht alles richtig aus, eventuell wird das zu zeichnende Objekt zu klein dargestellt.

Eventuell liegt der Fehler aber auch irgendwo an einer anderen Stelle bei dir im Code, aber da du den ja nicht zeigst ist es schwierig darüber etwas zu sagen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Dez 19, 2004 13:38 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
Schreib mal die ganze Draw-Prozedur, wenigstens ab glLoadidentity

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Dez 19, 2004 13:38 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 19, 2004 00:27
Beiträge: 454
Wohnort: Nürnberg
Ich hab jetzt anstatt der dglOpenGL die OpenGl12 eingebunden. Dann bringt er mir in gl3ds in Zeile 2628 einen Fehler.

Code:
  1. if FMaterial[FMesh[FrenderOrder[m]].Fmatid[matloop]].Ftransparency < 1.0 then
  2.         begin
  3.           found := found + 1;
  4.           FRenderOrder[m] := FNumMeshes - Found;
  5.           FRenderOrder[FNumMeshes - Found] := m;
  6.           m := m - 1; //a new mesh is placed at renderorder so it has to be checked again...
  7.         end;


[::] LH_Freak [::]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Dez 19, 2004 13:41 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
Hmm, was für ein Fehler ist es denn, wann tritt er auf, musst schon mehr sagen...
Ist dein 3ds - Model überhaupt in Ordnung? Vielleicht ist es kaputt oder so

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Dez 19, 2004 14:34 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 19, 2004 00:27
Beiträge: 454
Wohnort: Nürnberg
Ich hab mir die datei mal mit Milkshape 3d angeschaut. Die ist in Ordnung. Er bringt ja auch keine Fehlermeldung.
Er markiert nur die Zeile, und compliliert nicht weiter.

[::] LH_freak [::]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Dez 19, 2004 14:35 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 27, 2003 17:46
Beiträge: 788
1. Im Model muss ein Material existieren.
2- bleib doch bei der dglOpenGL?!

_________________
www.audi32.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Dez 19, 2004 15:58 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
Da kann ich Adler nur zustimmen. die dglopengl ist wesentlich besser, und soweit ich das mitbekommen habe, ist noeskas 3ds-Loader sowieso auf diese Lib abgestimmt...

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Dez 21, 2004 17:38 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Das Modell könnte durchaus zu Groß für deine Ansicht sein. Die Größeneinheiten in 3DS werden exakt so in OpenGL übernommen. D.h. ein 40x40x40 Würfel is ein riesenmonster in OpenGL wenn du net entsprechend weit weggehst.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]