Ich schalte in den 2D-Modus mit glOrtho und zeichne ein einfaches Quad:
Code:
// Der Client-Bereich des Fensters ist 800x600
glOrtho(0,800,600,0,100,-100);
glBegin(GL_QUADS);
glColor3ub(255,0,255);
glVertex2i(0,0);
glColor3ub(0,0,255);
glVertex2i(100,0);
glColor3ub(0,255,0);
glVertex2i(100,100);
glColor3ub(255,0,0);
glVertex2f(0,100);
glEnd();
Das funktioniert auch soweit gut. Der 0,0 Ursprung zum Zeichnen des Quads liegt in der linken oberen Ecke des Fensters. Jetzt will ich mit glScissor die Ausgabe begrenzen. Nur liegt hier der Ursprung unten links War verwirrend, aber in der SDK-Hilfe steht ja drinnen das glScissor Window-Koordinaten verwendet.
Jetzt die Frage: kann ich glOrtho und glScissor irgendwie auf den gleichen Ursprung bringen, so das mein 0,0 Punkt beide male an der gleichen Position im Fenster liegt (bevorzugt links oben)?
_________________ Und was würdest Du tun, wenn Du wüsstest, dass morgen Dein letzter Tag auf dieser Erde ist?
Registriert: Di Nov 26, 2002 22:12 Beiträge: 259 Wohnort: Dresden
Den Ursprung des Orthomodus kannst du mittels
Code:
glOrtho(0, 800, 0, 600, -100, 100);
nach unten verlegen.
Die gleiche Methode lässt sich bestimmt auch auf das mit glScissor aufgespannte Rechteck anwenden.
_________________ Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jederman ist überzeugt, dass er genug davon habe.
Rene Descartes, frz. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650
Nein, leider nicht. Den glOrtho hat die Parameter Left, Rigth, Bottom, Top whärend glScissor die Parameter x, y, width, height hat. Den glOrtho-Ursprung möchte ich eigentlich nicht unbedingt nach unten verlegen, da es für mich oben links praktischer ist. Na ja, es ist wie es ist. Es bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als ständig umzurechnen...
_________________ Und was würdest Du tun, wenn Du wüsstest, dass morgen Dein letzter Tag auf dieser Erde ist?
Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27 Beiträge: 568 Wohnort: Chemnitz / Sachsen
denke ne einfache umrechnung sollte sein ding auch bringen, also einfach die coords an ne eigene funktion übergeben, die dann umrechnet und dann den scissor aktiviert.
Registriert: Do Jun 19, 2003 10:44 Beiträge: 991 Wohnort: Karlsfeld (nahe München)
Falls man glScissor als Pixel Operation sehen kann, würde ich mal versuchen mit glRasterPos die Rasterpostion zu verschieben
Ein Versuch ist es ja wert, oder ?
MfG
Flo
_________________ Danke an alle, die mir (und anderen) geholfen haben. So weit... ...so gut
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.