Hi Leute!
Ich habe ne kleine Landschft gecodet. Mit Hilfe des Blending möchte ich nun bewirken, dass auf den höheren Stellen der Map etwas Gras wächst und unten nichts (da ich unten alles unter wasser gesetzt habe. Das klapt soweit auch ganz gut, blos, wenn ich den Tiefenpuffer abschalte, dann wird es an bestimmt en Stellen der Karte sehr hell (er blendet manche Bereiche, obwohl die nicht sichtbar sein sollten) ... schalte ich ihn an, ist der Belnding - Effekt nur dann zu sehen, wenn ich zuvor gltranslatef(0,0.01,0) aufrufe, damit nicht alles blending dem Tiefenpuffer zum Opfer fällt.
Gibt es eine Elegantere Lösung?
_________________ Es sind immer die guten, welche zu früh von uns gehen müssen... Meine bislang 13 Open Gl - Tuts findet ihr auf www.dcw-group.net Neu! Ein großer Teil der Demos nach Kylix übersetzt!
versucht, aber da wurde alles arg dunkel...... (aber es funzte schon eher.... war zumindest nicht mehr so hell...........)
_________________ Es sind immer die guten, welche zu früh von uns gehen müssen... Meine bislang 13 Open Gl - Tuts findet ihr auf www.dcw-group.net Neu! Ein großer Teil der Demos nach Kylix übersetzt!
@phobeus:
das habe ich ja erst gemacht! Aber dann rendert er die ganze Landsachaft nochmal nach (besser: rendert überall die 2. Textur per blending oben drüber) ... dadurch werden dann auch alle rückseiten "bebelendet" wodurch insbesondere die hohen hügel exrem hell werden.....
_________________ Es sind immer die guten, welche zu früh von uns gehen müssen... Meine bislang 13 Open Gl - Tuts findet ihr auf www.dcw-group.net Neu! Ein großer Teil der Demos nach Kylix übersetzt!
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Moment, wir verstehen uns miss Er soll auch nicht von Anfang an das deaktivieren. Blending ist nicht 3D, sondern 2D, da die Destination ein Abbild im ColorBuffer ist.
Jap .. du verstehtst mich deutlich falsch!
So, wie du es es ben geschriben hast, habe ich es auch gemacht. Das Prob: da beim Blending der Tiefenpuffer aus war, hat er in der Schleife (zum zeinen des Fading) logischerweise die Ganze Landschaft "überblendet" ... also auch die Orte, die an sich gar niucht sichtbar sein sollten. Daher haben wir volgendes Prob: Wenn ich einen kleinen Berg/Hügel habe, dann wird sowohl ja einmal die Vor und einmal die Rückseite "überblendet" ... daher sind alle Hügelkuppen sehr hell (werden ja scheinbar 2x ünberblendet... zumindest kann ich es mir nicht anders erklären). Wenn ich den Tiefentest anlasse, funzt das Blending natürlich nicht mehr richtig... erst, wenn ich alles etwas "raushebe" wird das blenden wieder möglich (und nun stimmt die helligkeit auch) ... allerdings finde ich, das diese Lösung nicht gerade Elegant ist...
_________________ Es sind immer die guten, welche zu früh von uns gehen müssen... Meine bislang 13 Open Gl - Tuts findet ihr auf www.dcw-group.net Neu! Ein großer Teil der Demos nach Kylix übersetzt!
Registriert: Mo Mai 06, 2002 20:27 Beiträge: 479 Wohnort: Bremen
hmmm... ich hätte da ne Idee. Aber steinigt mich nicht, wenns Stuss ist - ich mach ogl auch erst seit es die DGL gibt...
Dein Problem ist doch, dass er im zweiten Renderpass nicht blendet, weil im Tiefenbuffer bereits die Daten des ersten liegen, die ohne translate gleich den neuen sind, richtig?
Warum löscht du dann nach dem ersten Durchgang nicht einfach den Depthbuffer? Füge doch mal bevor du mit dem blenden beginnst
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Die Idee ist eigentlich sogar verdammt gut. Hab ich bisher nicht in den Tuts angesprochen, weils doch etwas hardcore ist, aber sämtliche Buffer unter OpenGL sind nichts anderes als... der D3D würde sagen Surfaces, also abbilder. Selbst der ColorBuffer ist nichts 3ddimensionales. Vor allem mit dem Stencil-Buffer kann man eine Menge toller Effekte damit erzielen. Sollte ne versuch wert sein
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Ein löschen des Tiefenpuffer dürfte wohl dazu führen, dass er dann ganz toll alles was er hinter dem hügel zeichnet trotzdem auch vorne sichtbar wird(da tiefeninfos weg). Ich würde die daten nicht löschen, aber ein update verhindern(geht, ich weiß blos nicht wie, hab das aber schonmal irgendwo gesehen).
Hmm ...
darf ich fragen, wo ich diesen Befehl einsetzen muss, damit er zufriedenstellen funzt? Habe son bischen rumprobiert, gab aber fast nur Grafikfehler.......
_________________ Es sind immer die guten, welche zu früh von uns gehen müssen... Meine bislang 13 Open Gl - Tuts findet ihr auf www.dcw-group.net Neu! Ein großer Teil der Demos nach Kylix übersetzt!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.