Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Di Jul 15, 2025 18:40

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Textur im Shader drehen?
BeitragVerfasst: Mo Nov 14, 2011 15:12 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Apr 22, 2010 17:17
Beiträge: 543
Moinsen,

weiß jemand zufällig ob man eine Textur im Shader drehen kann? Könnt ich irgendwie Texturkoordinaten mit einer Rotationsmatrix multiplizieren?

Grüße
Thomas

ADD:
Grund der Anfrage, ich zeichne mehrere Texturen übereinander (in einem Rutsch).. Jedoch soll jede einzlen um 360° drehbar sein..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Textur im Shader drehen?
BeitragVerfasst: Mo Nov 14, 2011 18:34 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Apr 29, 2008 18:56
Beiträge: 1213
Programmiersprache: Delphi/FPC
Hey,

ja das geht, einfach die Rotationsmatrix aufstellen, so wie du sie brauchst, un dann mit dem Vektor der TexturKoordinaten multiplizieren. Dann kommt da wieder ein vec2 raus, den du für den TexturLookup benutzen kannst.

€: Rotationsmatrix siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Rotationsmatrix
ne mat3 reicht bei 2D Operationen

€2: Is mir grad eingefallen. Du kannst auch einfach die TexturMatrix manipuliern un dann mit der im Shader multiplizieren --> glMatrixMode Geht aber auch ohne Shader ;)

MfG Bergmann

_________________
Aktuelle Projekte: BumpMapGenerator, Massive Universe Online
Auf meiner Homepage gibt auch noch paar Projekte und Infos von mir.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Textur im Shader drehen?
BeitragVerfasst: Mo Nov 14, 2011 18:42 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 29, 2005 12:28
Beiträge: 2249
Wohnort: Düsseldorf
Programmiersprache: C++, C#, Java
Zitat:
€: Rotationsmatrix siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Rotationsmatrix
ne mat3 reicht bei 2D Operationen

Wenn nur Rotation gebraucht wird reicht auch mat2.

_________________
Yeah! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Textur im Shader drehen?
BeitragVerfasst: Mo Nov 14, 2011 22:01 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Apr 29, 2008 18:56
Beiträge: 1213
Programmiersprache: Delphi/FPC
Ich dachte immer die Zeile mit den 0en und der 1 unten rechts muss immer ran?!

_________________
Aktuelle Projekte: BumpMapGenerator, Massive Universe Online
Auf meiner Homepage gibt auch noch paar Projekte und Infos von mir.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Textur im Shader drehen?
BeitragVerfasst: Mo Nov 14, 2011 23:03 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 29, 2005 12:28
Beiträge: 2249
Wohnort: Düsseldorf
Programmiersprache: C++, C#, Java
@Bergmann89: Für Translation (Verschiebung) brauchst du die, ja. In dem Fall handelt es sich um sogenannte erweiterte Koordinaten. D.h. du erweiterst deinen Vektor von Texturkoordinaten von 2D auf 3D durch anhängen einer 1. Dadurch kannst du dann überhaupt erst mit einer 3x3 Matrix multiplizieren. Diese angehängte 1 führt jedenfalls einfach dazu das die Translation (Verschiebung) einfach aufaddiert wird. Lässt man auch andere Werte als 1 für die letzte Stelle zu heißt das ganze homogene Koordinaten.

_________________
Yeah! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Textur im Shader drehen?
BeitragVerfasst: Mo Nov 14, 2011 23:27 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Apr 29, 2008 18:56
Beiträge: 1213
Programmiersprache: Delphi/FPC
Okay, Danke. Wieder was gelernt. Ich hatte das zwar iwann mal in Mathe, aber da war ich glaube Kreide holen :mrgreen:

_________________
Aktuelle Projekte: BumpMapGenerator, Massive Universe Online
Auf meiner Homepage gibt auch noch paar Projekte und Infos von mir.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Textur im Shader drehen?
BeitragVerfasst: Fr Jan 06, 2012 17:49 
Offline
Forenkatze
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 22, 2003 18:30
Beiträge: 1945
Wohnort: Närnberch
Programmiersprache: Scala, Java, C*
Die Dinger heißen auch homogene Koordinaten. Zumindest nennt sie unser Medieninformatik-Prof sie so :)

_________________
"Für kein Tier wird so viel gearbeitet wie für die Katz'."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Textur im Shader drehen?
BeitragVerfasst: Fr Jan 06, 2012 17:57 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 29, 2005 12:28
Beiträge: 2249
Wohnort: Düsseldorf
Programmiersprache: C++, C#, Java
Also bei der Translation handelt es sich um sog. erweiterte ("extended") Koordinaten. Die Position wird mit einer zusätzlichen Eins ergänzt. Bei homogenen Koordinaten dürfen auch andere Werte (außer 0) statt der 1 benutzt werden. Zudem führt man eine perspektivische Division mit Hilfe dieser Koordinate durch. Dies braucht man um eine Projektion durchzuführen (Division durch Entfernung zur Kamera), bei der normalen Translation kann man sich das sparen (man würde durch "1" teilen).

_________________
Yeah! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Textur im Shader drehen?
BeitragVerfasst: Sa Jan 07, 2012 11:23 
Offline
Forenkatze
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 22, 2003 18:30
Beiträge: 1945
Wohnort: Närnberch
Programmiersprache: Scala, Java, C*
Ah, die erweiterten hat unser Prof mit keinem Wort erwähnt. Für mich waren bis eben die homogenen das, was wohl die erweiterten sind... Skandal ;) Werd ihn gleich mal drauf ansprechen in der nächsten Vorlesung.

_________________
"Für kein Tier wird so viel gearbeitet wie für die Katz'."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Textur im Shader drehen?
BeitragVerfasst: Sa Jan 07, 2012 11:42 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 29, 2005 12:28
Beiträge: 2249
Wohnort: Düsseldorf
Programmiersprache: C++, C#, Java
Zitat:
Für mich waren bis eben die homogenen das, was wohl die erweiterten sind... Skandal ;) Werd ihn gleich mal drauf ansprechen in der nächsten Vorlesung.

Was er da gesagt hat war ja nicht falsch. Diese erweiterten Koordinaten (so hat mein Prof. sie genannt) sind ja einfach ein Spezialfall der homogenen Koordinaten.

_________________
Yeah! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Textur im Shader drehen?
BeitragVerfasst: Di Jan 10, 2012 16:16 
Offline
Forenkatze
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 22, 2003 18:30
Beiträge: 1945
Wohnort: Närnberch
Programmiersprache: Scala, Java, C*
Achso! Hatte das aus deinem ursprünglichen Post anders heraus gelesen. Dann stimmt's natürlich :)

Dann werd ich ihn einfach mit meinem <td>CSS sucks!</td> T-Shirt unterhalten :D (Haben vor dem Semesterferien noch kurz CSS angeschnitten)

_________________
"Für kein Tier wird so viel gearbeitet wie für die Katz'."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 15 Queries | GZIP : On ]