Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 08:10

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Texturen zusammenfügen
BeitragVerfasst: Mo Okt 24, 2011 14:42 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Aug 09, 2011 07:33
Beiträge: 163
Programmiersprache: C/C++
Ich suche eine (sehr) performante Methode um mehrere Texturen zu einer zu vereinen.
Also z.B. aus 4 256x256 Texturen eine 512x512 zu erstellen.

Wie man im Anhang sieht soll daraus eine Textur entstehen.

MfG :)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Texturen zusammenfügen
BeitragVerfasst: Mo Okt 24, 2011 17:12 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Also ich würde nen FBO nehmen, und die Texturen da rein rendern… Wo kommen die her? Sind das die vier depth-schnipsel aus dem anderen Thread? Wenn ja, warum renderst du die nicht gleich in ein 512x512er FBO?

greetings

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Texturen zusammenfügen
BeitragVerfasst: Mo Okt 24, 2011 17:34 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 29, 2005 12:28
Beiträge: 2249
Wohnort: Düsseldorf
Programmiersprache: C++, C#, Java
http://open3dcity.org/fileadmin/open3dc ... 505.tar.gz
=> tools/vtbuilder/src/MipmapBuilder

Abgesehen davon das bei mir auch die auf die Hälfte der Größe skaliert wird macht das Ding genau was du willst. Performant ist das natürlich nur wenn die Texturen schon im Grafikspeicher sind und auch das Resultat da bleiben soll. Die Texturen werden einfach in ein FBO gerendert.

_________________
Yeah! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Texturen zusammenfügen
BeitragVerfasst: Fr Nov 04, 2011 09:24 
Offline
Forenkatze
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 22, 2003 18:30
Beiträge: 1945
Wohnort: Närnberch
Programmiersprache: Scala, Java, C*
Du willst einen Texturatlas machen? Da hab ich mal was gemacht, was mega toll und schnell war :) Ist aber Altcode, also nicht wirklich mega hübsch.

Ich kann's nachher mal suchen. Ist die TextureManager Klasse aus X-Dream. Das geistert vielleicht auch noch hier im Forum herum...
Habe das Ding damals Texturebaking getauft :p

_________________
"Für kein Tier wird so viel gearbeitet wie für die Katz'."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Texturen zusammenfügen
BeitragVerfasst: Fr Nov 04, 2011 10:31 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Aug 09, 2011 07:33
Beiträge: 163
Programmiersprache: C/C++
Korrekt, ich hätte gerne einen Texture Atlas.
Wäre nett wenn du den Code suchen (und finden) würdest :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Texturen zusammenfügen
BeitragVerfasst: Sa Nov 05, 2011 00:38 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45
Beiträge: 2623
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
Im Prinzip super einfach, gibt es viele tools aus dem Lightmap baking Bereich(Sascha aus dem Forum hatte mal da was geschrieben).
Dein Problem wird sein, dass 4 256 nicht ohne bleeding in eine 512 bekommen wirst.
Bei Texturatlanten ist es wichtig, die erste Reihe/Spalte nach der letzten zu zeichnen und umgekehrt und damit wird aus einer 256x256 eine 258x258 Textur((Bi/Tri)Lineares filtering), um das bleeding und sauber tileable texturen aus ein atlas zu bekommen. Sollte man Anisotropisches filtering nutzten wollen, dann muss natürlich der Border entsprechend bei 32xAF(32pixel fetches auf x,y und mehrere in den mipmaps) 16pixel breit sein, also 16 pixel vom Ende der Textur an dem Anfang und umgekehrt.
Oft sind bei Atlanten auch nicht alle Texturen gleich groß und auch nicht quadratisch und es kann sich lohnen die Texturen zu drehen und entsprechend effizient zusammen zu packen.

Ich kenne leider kein Tool, welches alles kann, die Grafiker machen das bei uns mit Photoshop per Hand.
Wir haben auch nicht genügend Luft, um mal eines zu schreiben, wobei hier wirklich das lesen und schreiben der Grafikformate das aufwändige ist. Ich schätze anderen Entwicklern geht das ähnlich.

Unter folgendem Link findet man mehr zum Textur Filter.
http://alt.3dcenter.org/artikel/grafikfilter/

_________________
"Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren"
Benjamin Franklin

Projekte: https://github.com/tak2004


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Texturen zusammenfügen
BeitragVerfasst: Sa Nov 05, 2011 15:10 
Offline
Forenkatze
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 22, 2003 18:30
Beiträge: 1945
Wohnort: Närnberch
Programmiersprache: Scala, Java, C*
Tak, ist der alte X-Dream Code (wo ich noch mitgemacht hab) noch irgendwo online? Da ist der TextureManager von mir nämlich drin. Und der enthält den Code fürs baking.

_________________
"Für kein Tier wird so viel gearbeitet wie für die Katz'."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Texturen zusammenfügen
BeitragVerfasst: So Nov 06, 2011 22:48 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45
Beiträge: 2623
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
Ich finde den Code leider nicht, könnte der Teil sein, der beim Datencrash vor ner längeren Zeit verloren ging :roll:

_________________
"Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren"
Benjamin Franklin

Projekte: https://github.com/tak2004


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Texturen zusammenfügen
BeitragVerfasst: Mo Nov 07, 2011 02:30 
Offline
Ernährungsberater
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11
Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
:mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Steppity,steppity,step,step,step! :twisted:
❆ ❄ ❄ ❄ ❅ ❄ ❆ ❄ ❅ ❄ ❅ ❄ ❅ ❄ ❄
❄ ❄ ❄ ❅ ❄ ❄ ❄ ❅ ❄ ❄ ❆ ❄ ❄


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Texturen zusammenfügen
BeitragVerfasst: Do Nov 10, 2011 22:38 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Das nenn ich doch mal Datensicherung! ;)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 17 Queries | GZIP : On ]