Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Di Jul 15, 2025 16:33

Foren-Übersicht » DGL » News
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: [INTERN] DGL-Chat am 10.10
BeitragVerfasst: Sa Okt 11, 2003 12:53 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Gestern Abend wurde ein inoffizieller Chat veranstaltet bei dem vor allem die Leute eingeladen wurden, die bereits seit langer Zeit in der Szene vertreten waren und diese entsprechend gut kennen. Das Thema dieses Chats war "Die aktuelle Projekte-Krise innerhalb der Szene" und neben OpenGLern waren auch einige D3Dler anwesend.

Es wurde beklagt, dass vor allem in den letzten Jahren leider immer weniger Projekte innerhalb der Szene fertiggestellt wurden und die meisten Projekte scheitern. Als mögliche Gründe für ein Scheitern von Projekten, gerade von Einsteiger wurde folgendes genannt:
- Zu komplexe Zielsetzung durch aktuelle kommerzielle Titel
- Zu komplexe APIs
- Fehlende Ressourcen bei der Erstellung von kleinen Projekten (Texturen, Modelle etc)
- Mögliches Image-Problem von Delphi

Immerhin positiv wurde festgestellt, dass gerade im Vergleich zu früher es weitaus mehr mögliche Schnittstellen und auch Tutorials und Source Code als früher gibt. Als wir die Frage nachgingen, warum trotz der vielen verfügbaren Informationen dennoch soviele Projekte, gerade bei Einsteigern scheiter, wurde folgendes genannt:
- Selbstüberschätzung

- falsche Erwartungen / Zielsetzungen
- mangelndes Wissen (Fachwissen und der Sprache selbst)
- mangeldene Erfahrung bei der Projektkoordination

Hauptsächlich werden wir und die Beteiligten daher in Zukunft darauf achten, dass gerade "Ein-Mann-Teams" nicht zur Selbstüberschätzunh neigen und vor allem auch die hohe Wichtigkeit bei der Projektplanung zu verweisen. Es wird häufig unterschätzt, dass ohne Planung sehr viel Zeit mit der "Überarbeitung" entsteht und somit auch nie wirkliche Projekte zu stande kommen, was jedoch langfristig wichtig für die Organisation ist.

Bei Teams werden wir versuchen nicht nur die allgemeine Technik des Programmierens zu vermitteln, sondern auch verstärkt achten, dass man den Begriff Team (nicht Toll ein anderer Machts) richtig einzuschätzen weiß und effektive Methoden lernt, wie man solch ein Team managt und die Ressourcen (vor allem Zeit!) möglichst effizient nutzt.

Des weiteren wurde ein Contest für eine Art Mini-Spiel angesprochen, bei dem es darum gehen soll ein sehr simples Spiel (z.B. ein altes zu Remaken). Es sollte hierbei sicherlich nicht der 100 . Pacman-Clone sein, aber in die Richtung gehen. Gibt ja genug Ausweichmöglichkeiten. Dabei sollte das Game darauf ausgelegt sein, dass nicht möglichst viele Level enthalten sein sollten, sondern der Wert hauptsächlich auf das Spielprinzip gelegt wird. Wir würden uns hierzu freuen ein wenig Feedback zu erhalten, um zu sehen, wie groß das Interesse ist. Sollte ausreichend Interesse bestehen, werden wir mit der weiteren Planung umgehend beginnen.

Falls sich jemand für das gesamte Chat-Log interessiert findet er dieses unter:
http://www.delphigl.com/ressource/logs/2003-10-10_dglchat.txt

btw: Dieser Chat wurde bewußt mit den "alten Leuten" geführt oder jenen, die in der Szene involviert sind (z.B. Marty, der gerade ein D3D-Buch veröffentlich). Wir werden bei Interesse allerdings auch gerne solche Themenabende offiziell wiederholen.

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Zuletzt geändert von Phobeus am Mo Okt 13, 2003 07:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Okt 12, 2003 14:22 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 04, 2003 21:23
Beiträge: 674
Wohnort: Köln
*heul* ich konnte leider nicht dabei sein, weils Internet nicht funktioniert hat...
gerade an dem Abend...
ich bin echt stinksauer ;)

wahrscheinlich werde ich dann das Vergnügen bei einem der nächsten Treffen haben, falls es eins geben wird :/
ich hoffe dohc schon und zieh mir jetzt erst mal dei Log-Datei rein :)

CU
Fiji-Fighter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Okt 12, 2003 14:48 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
An dem Abend hast du wirklich was verpasst.War nämlich ein sehr interessantes und zugleich auch aufschlussreiches Gespräch.

Hoffentlich wird dem ein oder anderen Anfänger nach dem Durchlesen des Log-Files (wenns denn jemand macht) endlich klar,das es besonders für Einsteiger ganz einfach Schwachsinn ist eine Engine zu programmieren.Zum einen wird die sowieso wenns hoch kommt (oder wenn überhaupt) für maximal ein Projekt verwendet,was den Begriff "Engine" sowieso ad absudrum führt; und zum anderen ist eine Engine auch nicht gerade ein gutes Lernobjekt.
Also besser kleinere Programme/Spiele schreiben,bei denen man vieles lernt (denn 3D ist nicht alles aus dem ein Spiel besteht),als jahrelang an einer Engine ohne richtiges Ziel zu doktorn.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Okt 12, 2003 23:32 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Aug 26, 2003 20:08
Beiträge: 81
Wohnort: Mönchengladbach
Programmiersprache: ObjPas ASM C C++ etc
Da würd ich direkt mitmachen. Ich würde ein 3D-Mini-Logik-Spiel mit Delphi proggen, ud die EXE mit meinem eignem Prohramm UDACC zu einer COM Datei konvertieren, die nur aus ASCII Zeichen entsteht, und nicht größer als 28 kB ist.

_________________
Behindert ist man nicht, behindert wird man.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Okt 13, 2003 01:30 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Mai 06, 2002 20:27
Beiträge: 479
Wohnort: Bremen
Gut, einen Interessenten haben wir schonmal! ;)

Aber, auch wenn es natürlich Regeln geben wird, soll es bei dem Contest nicht auf die Dateigröße ankommen. (Ne Com-Datei musst du also nicht unbedingt machen ;)) Wie die Regeln aussehen und alles weitere erfahrt ihr noch detailierter in den nächsten Tagen!

Grüße,
Lith

_________________
Selber Denken macht klug!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Okt 13, 2003 08:50 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 08, 2003 15:49
Beiträge: 266
Wohnort: Aachen
Son of Satan hat geschrieben:
...Hoffentlich wird dem ein oder anderen Anfänger nach dem Durchlesen des Log-Files (wenns denn jemand macht) endlich klar,das es besonders für Einsteiger ganz einfach Schwachsinn ist eine Engine zu programmieren.Zum einen wird die sowieso wenns hoch kommt (oder wenn überhaupt) für maximal ein Projekt verwendet,was den Begriff "Engine" sowieso ad absudrum führt; und zum anderen ist eine Engine auch nicht gerade ein gutes Lernobjekt.
Also besser kleinere Programme/Spiele schreiben,bei denen man vieles lernt (denn 3D ist nicht alles aus dem ein Spiel besteht),als jahrelang an einer Engine ohne richtiges Ziel zu doktorn.

Habe mir gerade mal die Log-Datei durchgelesen, war sehr Interessant, und wenn ich so drüber nachdenke, das mit meiner Engine, habt Ihr/Du Recht. Meine Engine habe ich jetzt eingestellt. Ist für das erste OpenGL und Spiele Projekt doch etwas zu komplex. Ich werde wohl erst mal eine kleines 3D Spiel machen was nicht komplex und auch nicht schwierig ist, damit ich mehr Erfahrungen sammeln kann zu OpenGL und Spiele Programmierung. Doch zur zeit habe ich keine Idee was ich machen könnte und auch nicht die Zeit in der Woche, da ich Arbeiten bin, aber mal schauen was ich machen könnte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Okt 13, 2003 13:37 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Mai 27, 2003 12:01
Beiträge: 14
Wohnort: Österreich
Das Log ist wirklich überaus interessant.
Mich interessiert vor allem der Managment-Teil. Dazu hätt ich auch ne Frage: Welche Projektmanagment-Programme gibt es, die sich auch ein durschnittlicher Schüler/Student leisten kann? Da sehe ich nämlich ein Problem, selbiges gilt für Groupware Software fürs Internet.

_________________
Ever stop to think and forget to start again?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Okt 13, 2003 13:45 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Feb 24, 2003 18:19
Beiträge: 165
Wohnort: Cologne
Ich kann euch auch fast in allen Punkten zustimmen (ihr habt mein prong-spiel erwähnt :D :D :D *freu*), ein dgl-programmier-contest wär auch nicht schlecht, wobei es ja nicht unbedingt ein Spiel sein müsste ;) (jaja, die demofraktion)... aber ein spiel hätte natürlich auch den positiven Nebeneffekt dass es das Image von Delphi auch verbessern könnte... man könnte auch die Leute beseitigen, die das Image von Delphi runterziehen, aber da zieh ich doch die erste Variante vor ;)

_________________
www.omfg.biz - aktuelles projekt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Okt 13, 2003 14:03 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Apr 07, 2003 15:25
Beiträge: 77
Also ich wäre auch für ein Gaming-Wettberb.
Mir fehlt halt nur noch die richtige Idee.

_________________
Wer Ordnung hält, ist zu faul zum Suchen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Okt 13, 2003 15:11 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
@snape: Ich denke nicht, dass man gerade in einem kleinen Team ein wirkliches "Projekt-Mangement"-Software oder eine komplette Groupware braucht. Ein einfaches Office-Programm (OpenOffce) und ein CVS-Server (gibt zahlreiche gratis Varianten im Netz) sollten allemal dafür ausreichen und ist alles komplett umsonst. Sollte es doch in einem kleinen Team ab 3-4 Mann bedarf an einem Task/Bug-Planung geben, gibt es bei SourceForge zahlreiche Projekte mit Webinterface, was gerade bei verteilten Programmierer gut und nützlich sein kann. Sollte es hierbei in Zukunft verstärkten Bedarf geben, werde ich mich gerne dafür einzusetzen für "gut geplante Projekte mit Aussicht auf Erfolg(!!!)" ein solches System frei zu Verfügung zu stellen.

@red: Genau aus diesem Grund haben wir auch auf ein Spiel gesetzt, weil es doch meist eher bei normalen Leuten ankommt während Demos meist eher nur bei den "Freaks" Anerkennung finden. Denke allerdings, dass gerade ein Demo-Programmierer gute Chancen hat auch sowas zu machen. Oder scheiterts wirklich an der Benutzer-Kommunikation :wink:
Das mit Prong sollte dich jedoch auch nicht wundern... wir lecken uns wirklich die Finger nach solchen kleinen Projekten :)

Ich denke wenn Ideen fehlen, sollte mal einige alte Systeme auskramen und ne wenig C64/Amiga/Z80 oder von mir aus auch SNES und Gameboy auskramen. Denke, da sollte man schon die eine oder andere kleine Idee bekommen?

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Okt 13, 2003 15:21 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 08, 2003 15:49
Beiträge: 266
Wohnort: Aachen
Habe da mal eine Frage zum Spiele-Programmieren. Soll man für das erste Opengl Spiele-Projekt in 2D oder 3D Programmieren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Okt 13, 2003 15:35 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 04, 2003 21:23
Beiträge: 674
Wohnort: Köln
ich würde 3D vorschlagen, aber halt nichts zu großes...

@Projekte-Krise...
werde dann nach einer Überarbeitung doch nochmal mein 3D-Tetris rausbringen (*ähm* das habe ich vor ca 1 Jahr auch schonmal gesagt *g* :roll: )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Okt 13, 2003 15:38 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Ich sehe eigentlich kein Problem darin gleich mit 3D zu beginnen, weil man damit ja auch was für spätere Projekte lernt. Es gibt auch einfache 3D Spielideen, die nicht viel mehr Aufwand sind als 2D, bei denen man aber Dinge leicht austesten kann. z.B kann man anstelle von Sprites des 2D Spieles 3D Objekte benutzen und versuchen z.B. Milshape oder Quake Modelle zu laden. Danach kann man dann Schritt für Schritt Stencil Schatten oder irgendwelche Shader einbauen. Nur der Unterschied zur großen Engine ist, daß man zu jedem Zeitpunkt schon etwas Spielbares hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Okt 13, 2003 17:20 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Mai 27, 2003 12:01
Beiträge: 14
Wohnort: Österreich
@Groupware-Software: Ich hab im Moment nur "normales" Office 2000, vielleicht seh ich mir OpenOffice mal an.
Meiner Meinung nach ist das schon sehr praktisch, auch für kleiner Teams von 2-3 Leuten (so wie wir das sind). Und vor allem, wenn dann noch Leute hinzu kommen.
Die Software, die ich kenne (tutos, openproject, phpproject) ist teilweise so kompliziert aufgebaut und unübersichtlich, dass es schon wieder keinen Sinn macht sie zu verwenden.

@CVS: Wie wär's mit einem Link-Verzeichnis für solche Dienste? Dazu noch Free UML-Designer, etc. also alles für die Planungsphase. SF hostet ja leider nur OpenSource Projekte (hab nichts dagegen und bin gerne bereit Teile meiner Sourcen offenzulegen, aber nicht alles).

_________________
Ever stop to think and forget to start again?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Okt 13, 2003 20:48 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Also ich geb auch noch mal meinen Senf zum Log:

Ich kann zu großen Teilen dem geschriebenen nur zustimmen... Instinktiv hab ich anscheinen schon immer das richtige gemacht -> Projektplanung mit Papier und Bleistift (meine Kumpel können ein Lied von 20 Seitigen Spielescripts singen :D )

Ich wage mich diesmal auch gleich an ein größeres Projekt, obwohl ich 3D Graphisch wenig Ahnung habe, dafür kann ich das Spiel schreiben (quasi die "Engine" und bei der Ausgabe gibt's Leute die das können (außerdem lernt man ja auch dazu).

Die Idee von nem Tutorial welches Projektmanagement enthält hat mir besonders gut gefallen. So ein einfaches 0815 "Spiel" würde sicherlich vielen helfen...Ich kann mich erinnern selbiges vor kurzen ebenfalls vorgeschlagen zu haben (allerdings mit schwehrpunkt Strategiespiel).

Contest klingt interessant...aber die Zeit................Naja bin mal gespannt was so hierbei rauskommt...

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Foren-Übersicht » DGL » News


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.013s | 17 Queries | GZIP : On ]