DGL https://delphigl.com/forum/ |
|
@Industriekapitän https://delphigl.com/forum/viewtopic.php?f=14&t=9462 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Tilman [ Do Sep 16, 2010 16:51 ] |
Betreff des Beitrags: | @Industriekapitän |
Industriekapitän - Meinungsthread Zum Projekt-Thread Anregungen & Kritik ist uns jederzeit willkommen - auch wenn es bisher noch nicht viel zu sehen gibt ![]() |
Autor: | Flash [ Do Sep 16, 2010 18:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: @Industrie-Spiel |
Für die Animation, hast du da die jeweiligen Animationsstufen als komplette Modelle, oder nur die Teile die sich Ändern als Submodel. Bei ner Windmühle, wäre es z.B. sinnvoll, das Rad als einzelmodell zu verwennden, da man es dank OpenGL ja leicht rotieren lassen. |
Autor: | Tilman [ Do Sep 16, 2010 18:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: @Industrie-Spiel |
Das Rad ist komplett. Also eine c3o-Datei enthält 1-3 Modelldateien (3do), wobei eines das "Parent" ist, also sozusagen das Hauptobjekt, der Mast der Mühle, dann ein Child welches Rotiert wird, in diesem Fall eben das komplette Windrad. Und dann gibt es eben noch die möglichkeit ein drittes Child einzubinden für den angesprochenen Blinkeffekt. Das ganze ist noch nicht ganz fertig, hier zum Verständnis der Header: 3do = 3D-Objekt, c3o = compiled 3D Objekt, weil ich eben mehrer in eine Datei packe... naja die Namenswahl ist noch nicht optimal ^^ Nach dem Header kommen dann die 1-3 Modelldaten. Code: type tC3O_Header = packed record // früher: tMOB (Metaobjekt) signature: array[0..2] of Char; // C3O version: word; // has to be "header_version" size: integer; // size of file name: string[50]; // tMOB-Name autor: string[50]; datum: string[10]; info: shortString; // 255 Zeichen texture: string[20]; // Erlaubte Länge des Dateinamens (in Standardordner) // Texturname muss kleingeschrieben werden (--> Linux, Mac) tGlobal: boolean; // Zunächst immer true childs: Byte; // 0-2 Childs style: Byte; // 0=Normal, 1=Rota, 2=Blink pLength: Integer; // Datenlänge des c1Length: Integer; // Parent und der c2Length: Integer; // Childs trans: tVector; // Startwerte angle: tVector; // " scale: tVector; // " c1Angle: tVector; // Verschiebungen für Child1 Speed: tVector; // Speed für Rotation wait1: integer; // Blink1 wait2: integer; // Blink2 random: boolean; // Zufallswert add. end; // tMOB |
Autor: | mrtrain [ Do Sep 16, 2010 21:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: @Industrie-Spiel |
Hey, sieht doch schon ganz interessant aus. Die Videos erinnern mich ein wenig an einige Dinge, die ich mal mit OpenGL gemacht habe. Die Eisenbahn zum Beispiel, besteht zwar nicht aus vielen Vertices, sieht aber trotzdem irgendwie ganz schön aus. Low-Poly hat irgendwie auch was. Meine ersten Models (bzw. Objects, so nenne ich alles Models, die keine Animationen haben) waren zum Beispiel Klappautos, die nicht aus einer Datei geladen wurden, sondern im Code generiert wurden. Das Terrain sieht noch etwas knall-bunt aus, genau wie bei mir früher. Ach, herrlich! Übrigens speichere ich meine Objects auch als 3do ![]() |
Autor: | Tilman [ Do Sep 16, 2010 21:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: @Industrie-Spiel |
Die Eisenbahn war wirklich nur eine Techdemo, damals konnten wir noch kein Blender, das wird besser werden. Das Terrain ist die Achiles-Ferse, ich hoffe das wird besser wenn ich mich mit Shadern auseinandersetzen ^^ ausserdem werde ich irgendwann mal Leute in diesem Forum belästigen, da sehen einige Projekte was Terrain angeht ja echt mega-Genial aus. |
Autor: | zoiX [ Sa Sep 18, 2010 09:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: @Industrie-Spiel |
Open Transport Tycoon Deluxe in 3D mit OpenGL-Grafik und so <3 Das klingt großartig...das einzige was mich an OTTD nämlich "stört" ist, dass sie grafikmäßig nich mit der Zeit gegangen sind - nichtsdestotrotz verbringe ich ganze Stunden mit dem Spiel ![]() Dann halt dich ma ran ![]() |
Autor: | Evil-Devil [ Sa Sep 18, 2010 15:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: @Industrie-Spiel |
Meint ihr nicht das zwei Childs vielleicht etwas knapp bemessen ist? Ansonsten schaut es bisher interessant aus. |
Autor: | Tilman [ Sa Sep 18, 2010 15:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: @Industrie-Spiel |
Wie gesagt, das sind nur die Vordefinierten Objekte, die einfach aus Dateien geladen werden können. Es wird aber noch andere Objekte geben, die ich mit manuellen Scripten versehen werde, und die können dann natürlich auch komplizierter aufgebaut sein, da weiß ich aber noch nicht exakt wie ich das lösen werde. |
Autor: | Evil-Devil [ Sa Sep 18, 2010 18:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: @Industrie-Spiel |
Das es vordefinierte Daten sind ist mir bewusst, aber in dem Beispiel mit dem Windrad mag es mit 2 Childs klappen. Aber es gibt sicherlich 3D Objekte die aus wesentlich mehr als nur 2 Childs bestehen könnten. Es müsste doch auch gehen das Format so zu schreiben das du weitaus mehr Daten verknüpfen kannst. |
Autor: | Tilman [ Di Sep 28, 2010 11:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: @Industriekapitän |
@Evil-Devil du hast recht, das Child-System wird nochmal komplett überarbeitet. Ich hatte das vorläufige Animationsformat eh vor allem als "Schmankerl" für mich selbst implementiert, damit ich was schönes habe an dem ich mich erfreuen kann und was mich motiviert weiterzumachen, ich brauche immer solche Sachen ![]() |
Autor: | Ziz [ Di Sep 28, 2010 13:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: @Industriekapitän |
Sieht bisher ganz nett und vielversprechend aus. Ich mag Züge. (Wer asdf Movies kennt, kann nun lachen ^^). Das Logo ist auch cool. Ich hoffe ja, dass es Multiplatformunterstützung gibt. ![]() LG Ziz PS: Achja, deine Seite hat ein Kodierungproblem, wenn die im Groben so bleibt, belies dich da nochmal. Damit es bei allen Browsern geht, musste ich die Kodierung meiner Seite an 3 Stellen angeben. ![]() |
Autor: | Tilman [ Di Sep 28, 2010 13:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: @Industriekapitän |
Thx für den Hinweis. ist derzeit eh mehr ein Dummy, ich werd das noch ändern. Linux soll später schon unterstützt werden, wenn ich das schaffe. ^^ (habe gestern Ubuntu aktualisiert, nun geht gar nix mehr: meien ATI wird 0 unterstützt, meine Win-programme laufen nicht mehr mit Wine usw., evtl muss erst ein anderer rechner her - aber irgendwann setze ich mich damit auseinander!) |
Autor: | Ziz [ Di Sep 28, 2010 13:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: @Industriekapitän |
Ehe ich mich zu einem Offtopicgespräch verleiten lasse: Wenn du Hilfe brauchst, melde dich ruhig bei mir per ICQ/Jabber oder schau mal im irc-Chat von delphigl vorbei, da sind ein paar Linuxuser anwesend (und ich auch ab und zu). |
Autor: | Evil-Devil [ Di Sep 28, 2010 14:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: @Industriekapitän |
Zum Encoding der Website: Ausgeliefert wird sie vom Server als UTF8. Das Character-Set im HTML allerdings ist auf ISO gestellt. Und bitte verwendet keine Frames! Danke. |
Autor: | Tilman [ Di Sep 28, 2010 14:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: @Industriekapitän |
Ob ich Frames verwende weiß ich noch nicht... ich weiß das hat SEO-Nachteile, aber manchmal ist es trotzdem nützlich... das aktuelle Frameset beruht auf einer Weiterleitungs-Option des Domain-Providers (Netbeat). Das kann ich aber umstellen. Mal sehen. Wie gesagt, die Seite war ein in 5-Minuten hingehackter Dummy, kann den auch grad net ändern, bin auf Arbeit und muss andere Sachen programmieren ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |