DGL https://delphigl.com/forum/ |
|
@A Practical Survival Guide for Robots https://delphigl.com/forum/viewtopic.php?f=14&t=9196 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Stoney [ Fr Apr 30, 2010 13:52 ] |
Betreff des Beitrags: | @A Practical Survival Guide for Robots |
Meinungen hierzu bitte hier rein. |
Autor: | damadmax [ Sa Mai 01, 2010 11:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: @A Practical Survival Guide for Robots |
Sehr hübsch. Wird eigentlich während der Levelgenerierung darauf geachtet, dass die Energiequellen nahe genug beisammen sind, dass man es überhaupt schaffen kann? In dem Timelapse-Video ist mir aufgefallen, dass dein Finder Tabs hat. Ist das ein Plugin? Oder gibts da ne Option für? Und wie hast du die Aufnahmen für das Video überhaupt gemacht? Automator? |
Autor: | Stoney [ Sa Mai 01, 2010 16:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: @A Practical Survival Guide for Robots |
damadmax hat geschrieben: Sehr hübsch. Danke, freut mich dass es gefällt. damadmax hat geschrieben: Wird eigentlich während der Levelgenerierung darauf geachtet, dass die Energiequellen nahe genug beisammen sind, dass man es überhaupt schaffen kann? Aktuell noch nicht, bin aber dabei es zu lösen, dass in der Nähe der Startposition schon immer vier Inseln mit Rohstoffen sind. damadmax hat geschrieben: In dem Timelapse-Video ist mir aufgefallen, dass dein Finder Tabs hat. Ist das ein Plugin? Oder gibts da ne Option für? Und wie hast du die Aufnahmen für das Video überhaupt gemacht? Automator? Das Programm für Tabs im Finder nennt Totalfinder, ist Freeware solange es Alpha ist. Die Screenshots fürs Timelapse hab ich mit einem kleinen Tool gemacht, dass im Grunde in einem bestimmten Interval screencapture aufruft und dann als in einem bestimmten Format im zuvor festgelegten Ordner abgespeichert. Dann füttere ich Timelapse Assembler mit den Bildern und heraus kommt ein Video. ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |