DGL https://delphigl.com/forum/ |
|
M_Organizer https://delphigl.com/forum/viewtopic.php?f=14&t=8193 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | grey [ Mi Feb 04, 2009 17:09 ] |
Betreff des Beitrags: | M_Organizer |
Hier könnt ihr anregungen und Kritik bezüglich meines Projektmanagementsystems äußern - ich bin für sinnvolle vorschläge jederzeit offen - eventuell auf für mitstreiter ... mal sehn ![]() hier nochmal der Projektthread: viewtopic.php?t=8192 |
Autor: | Flash [ Mi Feb 04, 2009 17:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Meine erste Idee war: "Wieso nicht Open Project nehmen?" Hast du dir das mal angeguckt? Deine Idee bezüglich einer projektstrukturierung ist auch noch relativ Naiv. Für dich mag sie anfangs reichen, aber was, wenn du abhängigkeiten abbilden willst. Das kann dann schon wieder richtig kompliziert werden. Siehe z.b. http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Projektmanagement. Dort gibts auch noch eine Kategorie mit Projektmanagement-Software. |
Autor: | Lord Horazont [ Mi Feb 04, 2009 19:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich muss Flash zustimmen. Ich benutze, soweit erforderlich, Flyspray. Das ist zwar eigentlich (wie man aus dem Namen vielleicht entnehmen kann) ein Bugtracking system, aber man kann es auch wunderbar zur allgemeinen Projektplanung und Verwaltung nehmen. Am laufen haben wir sowas hier. Gibt eine Wunderbare Pro-Projekt übersicht über die eigenen Aufgaben oder auch die der anderen. Dazu gibt es die möglichkeit, Versionsnummern festzulegen und daran zu erkennen, welche Tasks für ein Release noch ausstehen und wie weit man ist. Beziehungen zwischen den Tasks sind auch möglich. Nichtsdestotrotz würde ich mir das Projekt auf jeden fall einmal anschauen, sobald du nen Download bereitstellts ![]() Gruß Lord Horazont |
Autor: | grey [ Do Feb 05, 2009 08:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
nun ich hab mich mal stundenlang durch eben diesen wust an systemen durchgearbeitet und für meine zwecke war das alles bloatware - nicht intuitiv und viel zu kompliziert um sich mal so nebenbei einzuarbeiten. das mein ansatz vll nen bissi "naiv" ist mag sein, aber das ist mir persönlich egal, da es für meine zwecke allemal ausreichen wird - darüberhinaus gibt mir das die möglichkeit direkt auf das system auch mit anderen programmen zuzugreifen (was zwar bei den opensource systemen auch geht, doch habe ich keine nerven mich in ein fremdsystem einzuarbeiten und außerdem reizt mich der anreiz ![]() ATM ist die struktur noch etwas unausgereift, aber sie wird schon werden ![]() thema/projekt ->Aufgabe ->Unteraufgabe ->UnterUnteraufgabe ->Kommentar ->Kommentar zu jeder aufgabe kann wieder eine unteraufgabe gestellt werden - kommentare stellen sackgassen da. einfach aber funktionell da ihr beiden ja offensichtlich schon mit solchen systemen arbeitet - was sind die features, die ihr am öftesten/liebsten benutzt? mfg grey |
Autor: | Flash [ Do Feb 05, 2009 09:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich weiß nur, dass es sie gibt. Glaubst du wirklich, dass du weniger Zeit brauchst, ein vereinfachtes System zu programmieren, als ein bestehendes auf- und einzusetzen? Im Projektmanagement wird immer noch, auch in internationalen Konzernen, viel PrMgmt mit Excel gemacht. Es ist immer wieder verblüffent wie viel Geschäfts- und Prozesswissen in solchen Dokumenten abgelegt worden ist. Wenn ein Virus irgendwann mal sämtliche Excelfiles der Welt zerstört, würde das schlimmere Auswirkungen haben als die Finanzkriese. |
Autor: | Lord Horazont [ Do Feb 05, 2009 14:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich bin ja auch öfter im Bugtracker von FPC unterwegs. Dort finde ich am wichtigsten die Suche, die benachrichtigungen bei aktualisierungen und das hervorheben der Zustände (neu, zugewiesen, aktualisiert, rückmeldung erforderlich, erledigt, geschlossen), sodass man schnell sieht, wenn ein gemeldeter Bug behoben wurde. Klar, das ist jetzt eher für Teamprojekte / Bugtracker wichtig, aber ok. In meinem Flyspray ist mir eine übersicht über die Tasks zu einem Projekt mit ihren Fortschritten und damit auch dem Projektgesamtfortschritt wichtig. Irgendwann wollte ich mal das Strategy Game da reinbringen und schauen, wie weit ich "wirklich" bin ![]() Gruß Lord Horazont |
Autor: | grey [ Do Feb 05, 2009 17:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Flash: Das mit den Exel files hab ich auch schon gehört - mein Infolehrer hatte nen praktikum in nem Unternehmen gemacht und dann ne semesterferien anstellung bekommen - als aufgabe hatte er das Umzustellen - dabei kam dann raus das die leute nicht gerafft haben wie sies eingeben sollen und ihm deshalb die infos als exel gegeben haben damit er sie eingibt ^^ - soviel zum vereinfachungs gedanken. Vielleicht ist dir ja das große M aufgefallen, das ich dem namen vorangestellt habe - dies steht für mary - mary ist ein (atm noch hypothetisches) intelligentes verwaltungssytem welches ich für meinen pc entworfen habe - die idee dahinter ist meinem pc eine gewisse persönlichkeit zu geben. dadurch, das ich das hier selbst schreibe bleibt mir dann viel mehr die möglichkeit offen alles miteinander zu vernetzen - mir schwebt bsplsweise vor, das ich in meinem kalender eintragen kann wann ich "freizeit" habe und mein computer für mich anhand von prioritäten und einigen anderen faktoren aufgaben sinnvoll in diese freizeit legt - darüberhinaus träume ich von einem programm, welches für mich recherchieren kann - d.h. ich geb suchbegriff + kontext ein ( z.b.: Kürbis, Pflanze, züchten) und dann gibt mir das programm eine geordnete übersicht der fakten ... nein, geh lieber nicht auf diese utopische idee ein ![]() ![]() mfg grey |
Autor: | Flash [ Do Feb 05, 2009 17:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nun die Idee ist zwar noch ziemlich weit weg, aber gar nicht so neu. Daran arbeiten Wissenschaftler schon geraume Zeit. Information Retrievel ist ein Gebiet der Medieninformatik die sich u.A. damit auseinander setzt. Ich habe schon länger die Idee ein Sicherheitssystem für meine Wohnung zu schreiben. Also inkl. Eingangsüberwachung, sowie Notfall-Prozeduren die es ermöglichen z.B. geöffnete Truecrypt-Files zu schließen, eventuell sogar den Rechner zu plätten. (Scheint im moment etwas overdosed, aber naja.) |
Autor: | grey [ Fr Feb 06, 2009 09:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
joa, an sowas hatte ich auch schon gedacht - im rahmen eines schulprojekts arbeite ich mich grade in die avr programmierung ein - mittels mikrochips ist es durchaus denkbar, das du deinem pc sagen kannst "koch mir nen kaffee" und deine modifizierte kaffemaschine fängt dann an nen kaffee zu kochen - holen müsstest du dir den zwar selbst, aber man muss ja eh mal ne pause vom pc machen ![]() |
Autor: | Lord Horazont [ Fr Feb 06, 2009 17:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
... Oder du baust dir nen Roboterarm und nen Förderband ![]() An so ein System habe ich auch schon gedacht. Sobald ich mit meiner Facharbeit (Neuronale Netze) durch bin, wollte ich mal schauen, wie man soetwas angehen könnte... Ich dachte da an die exessive Verwendung von Neuronalen Netzen, sodass der PC mir ne weile "zuschaut" und dabei etwas lernt... Oder sowas... Mal sehen ![]() Gruß Lord Horazont |
Autor: | Flash [ Fr Feb 06, 2009 17:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die Diskussion zum Thema Gebäudesteuerung bitte hier weiterführen. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |