DGL https://delphigl.com/forum/ |
|
@ShaddowEngine https://delphigl.com/forum/viewtopic.php?f=14&t=6823 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Lord Horazont [ Do Aug 16, 2007 11:34 ] |
Betreff des Beitrags: | @ShaddowEngine |
Sieht gut aus, vorallem der Partikeleffekt ganz rechts. Damit kann man bestimmt auch schöne Explosionen machen. Was ich mich allerdings frage ist, wieso schreibst du die Engine in TurboDelphi obwohl du SDL verwendest? Gruß Lord Horazont |
Autor: | Shaddow [ Do Aug 16, 2007 14:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi, ich benutze Turbodelphi nur aufgrund der Benutzeroberfläche. Ich versuche, weitestgehend keine Windowseigenen Libs zu verwenden, daher sollte sich die Engine (obwohl ich das zur Zeit nicht glaube) auch im FPC kompilieren lassen. |
Autor: | Lord Horazont [ Do Aug 16, 2007 17:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Da kann ich dir auf jeden fall empfehlen, bei Methoden bzw. Prozedurenzeigern á lá TNotifyEvent (welches ja mit procedure (Sender: TObject) of object) deklariert ist, ein wenig vorsichtig zu sein. FPC hat da einige Eigenheiten was Prozedurzeiger betrifft, sodass man beim setzen glaubich noch ein @ braucht oder sowas... Sonst eben das übliche Windows.pas/Windows.dcu vermeiden, Messages, Forms... Der kram eben, am besten die ganze VCL. //Edit: SysUtils und Classes gehen aber z.B. ohne weiteres, die sind komplett vom FPC portiert. Gruß Lord Horazont |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |