DGL https://delphigl.com/forum/ |
|
@Quickrenderer https://delphigl.com/forum/viewtopic.php?f=14&t=6523 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Flash [ Mi Apr 11, 2007 11:28 ] |
Betreff des Beitrags: | @Quickrenderer |
Da muss ich dich wohl leider enttäuschen: Die besagten Renderer arbeiten auch mit OpenGL. Was so lange dauert ist die Beleuchtung. Denn dort wird üblicherweise nicht mit dem OpenGL licht gearbeitet weil es nicht realistisch genug ist. Dazu werden dann eher Raytracer eingesetzt. Und das dauert dann etwas länger. Du findest im Projektbereich nebenbei einen sehr schönen Raytracer. |
Autor: | LarsMiddendorf [ Mi Apr 11, 2007 11:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Es gibt von NVidia bereits so einen Renderer. Die Standardversion ist kostenlos. http://www.nvidia.de/page/gelato.html |
Autor: | Speedmaster [ Mi Apr 11, 2007 12:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Heutzutage lohnt es sich nicht mehr etwas in diese Richtung zu entwickeln ( V-Ray ist schnell, und hat ne super Quallität ). Zumal wir in 4 Jahren Echtzeitraytracing haben ( Intel baut einen Grafikprozessor mit einer nicht allzu geringen Anzahl an SSE Einheiten für Raytracing ). Ein guter Artikel dazu gab es vor kurzem erst in einer Wissenschaftszeitung ( Weiss jetzt eben leider nicht welche ), wo ein Mitarbeiter von Intel sich zu dem Thema geäussert hat. |
Autor: | gucky [ Mi Apr 11, 2007 18:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Naja aber es gibt auch schon ne Menge Ehoshooter und "standart" Raytracer, warum sollte man diese entwickeln? Genau, weil sie personalisierbar sind und weil man dabei ne Menge lernt. Ich finde es ist noch lange kein Grund etwas zu lassen nur weil es schon irgendwer früher getan hat! Jedoch macht es natürlich mehr Spaß etwas zu schaffendas es nie zuvor gab. |
Autor: | Traude [ Mi Apr 11, 2007 20:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: und weil man dabei ne Menge lernt.
und Spass beim proggen hat und außerdem ein Erfolgserlebnis ![]() |
Autor: | Ostrophy [ Fr Apr 13, 2007 10:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
dass das raytracen so lange dauert habe ich mir gedacht. Deshalb denkt man ja auch so viel über alternative Schattentechniken nach! Deshalb verzichte ich ja auch explizit auf das raytraycen. es gibt immer alternativen |
Autor: | The-Winner [ Fr Apr 13, 2007 20:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Im Spektrum der Wissenschaft gabs nen kurzen Artikel zu Polygonrender vs Raytracing. Das teuerste ist bei beiden imo das indirekte/diffuse licht (Gibt es was besseres als Photonmapping?), und das wurde leider nicht wirklich angesprochen. |
Autor: | La Boda [ Sa Apr 14, 2007 00:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@The-Winner: Was haben die denn geschrieben zu PR vs RT? |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |