Es ging wohl nicht:
hypertexthobo hat geschrieben: Bei mir wird die Bedienleiste nur etwa zur Hälfte angezeigt.
Das war etwas mystisch. Hier bei mir auf dem Rechner ist alles in Ordnung ....
Wobei... ich habs gerade nochmal ausm Netz geladen. Das sieht gar nicht in Ordung aus.
Ich bin gerade am Überarbeiten. Ich werde als Lösung ein Unsichtbares Panel einfügen. Alle Componenten werden in diesem Panel liegen. Das Panel bekommt genügend abstand vom Rand. Das könnte(!) Funktionieren.
Allerdings habe ich ein ganz anderes (seltsames) Problem. Da ich momentan nicht mit Delphi arbeite kann es sein, dass etwas grundlegens verkehrt ist. Ich hab das alte Projekt versucht zu erstellen und bekomm jetzt ne "EAccessViolation" an der Stelle 000000000 -> also zugriff auf was nulliges soweit ich mich erinnern kann. Ich kann mich aber nicht erinnern, dass das damals schon war. Hier mal der Code wo's knallt:
Code: procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin if not InitOpenGL then Application.Terminate; DC:= GetDC(Panel1.Handle); <------------------------------- Hier knallts Application.OnIdle:= IdleHandler; RC:= CreateRenderingContext( DC, [opDoubleBuffered], 32, 24, 0,0,0, 0); ActivateRenderingContext(DC, RC); SetupGL; Init; end;
Und das ist ziemlich mystisch. Die Initialisierung ist so ziemlich Standard. Bis auf das Panel. Aber selbst wenn ich Form1.Handle einsetze knallts.
Es scheint, dass keine Handel existieren. In meinen anderen Projekten läuft das völlig unproblematisch.
Eventuell kann mal jemand einen Blick drauf werfen. Aber achtung der Code ist alt, und ich bin mir nicht sicher ob ich den heute noch als gut empfehlen kann....
Dateianhänge: |
Dateikommentar: Das Delphi Projekt (Delphi 5)
SkizzenRenderer.zip [19.27 KiB]
369-mal heruntergeladen
|
|