DGL https://delphigl.com/forum/ |
|
@Fear Arch00 Viewer https://delphigl.com/forum/viewtopic.php?f=14&t=4817 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | i0n0s [ Di Nov 08, 2005 12:27 ] |
Betreff des Beitrags: | @Fear Arch00 Viewer |
Willkommen auf DGL. Als zweites: Dein Projekt ist klasse. Weiss zwar nicht wann und ob für F.E.A.R offizielle Tools rauskommen, aber durch das Entschaffen des Tools hilfst du auf jedem Fall der Community, da sie schon jetzt arbeiten kann. Und wie oft habe ich bei Spielen nach solchen Programmen gesucht ![]() Weitere Ideen zu deinem Programm habe ich erstmal nicht. Deine Ideenliste beinhaltet alles. Nur eine Sache stört mich etwas: Zitat: Das Dateiformat hab ich mit ein wenig "hexerei" herausgepfriemelt, eine Beschreibung desselben wird evtl nachgereicht.
Klar ist eine Beschreibung des Formates viel Arbeit. Du solltest aber nach Abschluss deines Programmes (bzw. nach erreichen der Beta ![]() Und eine Dokumentation/Tutorial wie du es entschlüsselt hast, fände ich klasse. Grüsse |
Autor: | LH_Freak [ Di Nov 08, 2005 15:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich finde die Idee auch gut! FEAR gibt es übrigens seit 17. Oktober. |
Autor: | luketheduke [ Di Nov 08, 2005 16:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
läuft fear in OpenGL? Sollte natürlich kein Hinderungsgrund für diees Projekt sein, aber ich hätte gedacht, das würde D3D nutzen... |
Autor: | Frase [ Di Nov 08, 2005 17:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Gibt's eigentlich irgendwo Tutorials oder sonstige Hilfen zum entschlüsseln von Dateiformaten? Ich stocher' hier nämlich gerade an den Dateien von Raptor herum und hab' immerhin schon den Bereich gefunden, in dem die Bilder liegen müssen ![]() ![]() |
Autor: | AL [ Sa Nov 12, 2005 22:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hab da mal n Tut gelesen. Glaube es war das hier: http://www.xentax.com/downloads/multiex ... W_2004.pdf |
Autor: | Frase [ So Nov 13, 2005 15:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ah cool... Was einem so ein Disasembler alles für Möglichkeiten eröffnet. Jetzt seh' ich endlich mal meinen Assembler-Code außerhalb von Delphi ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |