Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: So Jun 16, 2024 17:38

Foren-Übersicht » Sonstiges » Meinungen zu den Projekten
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schachprogramm
BeitragVerfasst: Fr Aug 26, 2005 03:17 
Offline
DGL Member

Registriert: So Sep 26, 2004 05:57
Beiträge: 190
Wohnort: Linz
Also ich für meinen Teil hab kaum Probleme das Prog zu schlagen. Ich war mal (hab jetzt schon > 3 Jahre nimmer vereinsmäßig gespielt) auf 1800 Eloleins, damit du eine Vorstellung hast wie gut ich bin (falls dir das überhaupt was sagt :-) ).

Zur KI:
Also den Eröffnungsstil find ich genial, den findet man sonnst kaum bei Programmen :-). Aber es kommt halt zu oft vor, dass er mit den Figuren (unter anderem auch mit der Dame) viel zu früh viel zu weit raus geht, bzw. komplett unnötig doppelt zieht bevor er auch nur annähernd entwickelt ist.
Taktisch scheinen die 5 Halbzüge auch kaum auszureichen, also wenn du da ein paar Drohungen aufbaust dann macht er früher oder später nen schwerwiegenden Fehler. Ich nehm an du hast eh schon Pläne in die Richtung, dass du die Züge die du machen willst etwas mehr vertiefst als die anderen?
Also fürs erste mal nicht schlecht, aber bei: "Es gibt an der KI erst mahl noch genug zu tun! " muss ich dir leider zustimmen :-).

Zum Spiel:
Also die Rochade geht mir schon sehr ab, ohne diese muss man wieder vollkommen umdenken ...
Beim User Interface wärs fein, wenn du fürs erste die Zahlen durch die gängigen Buchstaben B(auer), S(pringer), L(äufer), T(urm), D(ame), K(önig) bzw. die englischen Äquivalente ersetzen würdest.
Und damit man während der etwas längeren Bedenkzeit auch hin und wieder ein Minesweeper oder sowas spielen kann, würd ichs nett finden wenn der letzte gemacht Zug irgendwo irgendwie angezeigt würde.
Und ausserdem lässt sich dieser ..... nicht matt setzen, der hört immer auf zum spielen wenn er im nächsten Zug matt wäre. Nen netten Sound hab ich übrigens auch nicht gehört als er beim Matt werden war.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Aug 26, 2005 09:32 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Also ich habe es in der mittleren Stufe nicht geschafft, aber auch in den letzten 10 Jahren kein Schach mehr gespielt. Mir ist aber aufgefallen, dass das Zusammenspiel mit mehreren Figuren nicht so gut funktioniert.So hat der Computer versucht mich alleine mit der Dame matt zu stzen obwohl in der näheren Umgebung noch andere Figuren stehen. Die Türme wurden gar nicht herausgeholt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Aug 26, 2005 10:00 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 26, 2002 22:12
Beiträge: 259
Wohnort: Dresden
Ich bin auch nur ein Gelegenheitsspieler (nicht mehr als einmal im Jahr) und habe es ebenfalls nicht geschafft ihn matt zu setzen (3 Spiele).
Das Problem der KI ist wie Lyr schon sagte, dass sie zu Beginn meist nur 1-2 Figuren ins Spiel bringt und den Rest außen vor lässt. Dadurch kann man ein paar Meter gewinnen.
Das Zusammenspiel der vorhandenen Figuren funktionierte zumindest bei mir recht gut. Meiner Meinung nach ist es jedoch nicht möglich gegen die KI wirklich zu verlieren, denn sie ist eher darauf bedacht dir Figuren weg zu nehmen, statt dich matt zu setzen. Folglich fallen bei mir alle Spiele mit Unentschieden aus. Meiner Meinung nach fehlt der KI eine wirkliche Strategie. Scheinbar rechnet sie immer nur aus, welcher Zug für den Moment am meisten bringt. Trotzdem ist sie nicht schlecht.

Ich freue mich jedenfalls, auf eine gute 3D-Version des Programms und hoffe, dass diese nicht allzu lang auf sich warten lässt. Ich bin auch dafür, dass man sich den letzten Zug noch einmal anzeigen lassen kann.
Außerdem wäre es gut, wenn du irgendwie ermitteln könntest, ob ein Unentschieden vorliegt (d.h. auch nach 2h keine Veränderung der Situation).
Trotz all dem Daumen hoch…

_________________
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jederman ist überzeugt, dass er genug davon habe.
Rene Descartes, frz. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Aug 26, 2005 12:57 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Mai 14, 2004 18:56
Beiträge: 804
Wohnort: GER/OBB/TÖL-WOR/Greiling
ein grid wäre auf jeden fal mal wichtig, es fällt mir sonst schon ein wenig schwer, auf dieser abstraktionsebene zu spielen ;)

ansonsten hab ich jetzt nur angespielt, es scheint aber ganz vernünftig zu gehen.

_________________
Bild

"User Error. Replace User and hit Continue."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Aug 26, 2005 19:40 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 02, 2003 12:47
Beiträge: 300
Wohnort: Marburg
Jaja, viel lernen du musst...

Ich denke, dass im Anfangsspiel der PC unterscheiden muss, welche Züge von den 20-30 möglichen (die zu beginn ja alle gleich gut scheinen, wenn man nur die Bilanz nach 5 zügen und die Zwischenbilanzen betrachtet) taktisch am klügsten ist.
Ich werde versuchen eine funktion zu schreiben, die mehrere gleich gute Züge (im Anfangs oder Endspiel) auf ihre Qualität hinsichtlich "Figuren ins spiel bringen", "Figuren angreifen" und "Figure decken" zu überprüfen... Ich denke dass müsste bei der Eröffnung u.s.w. deutliche Besserung bringen.

Auf lange Zeit betrachtet wird wohl eine Datenbank für Eröffnungszüge nötig sein...

Aber danke schon mal fürs Antesten! Das Mittelspiel scheint ja ganz gur zu funktionieren (sofern mann das von 5 Halbzügen erwarten kann...).

Mir ist nähmlich beim Programmieren aufgefallen, dass es sehr verschiedene Weisen gibt, fünf Züge im Vorraus (und die Zwischenbilazen) zu vergleichen, die sehr unterschidliche Ergebnisse bringen :-)

P.s.: Ich dachte die windows.beep(int,int); procedure würde bei allen funktionieren :roll:

@Lyr: hatte ich befürchtet, dass für einen guten Spieler alleine die Eröffnung der KI alle Gefahr aus dem Spiel nimmt.
Aber ich komme wieder :twisted:

_________________
Nothing, oh sweet nothing,
today we are doing nothing at all...
http://www.geo-progs.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Aug 26, 2005 19:44 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Apr 08, 2004 16:55
Beiträge: 516
Mal ne Frage was sind "1800 Eloleins"??

_________________
Shareholder und Leitender Entwickler bei Pipedream-Games.

Zitat: Siehst du diesen Park da unten? Jeden Tag lernen sich darin Menschen kennen und verlassen einander. Und du hast dein ganzes Leben Zeit darin zu gehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Aug 26, 2005 19:55 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Zitat:
ab 2.600 Teilnehmer an Weltmeisterschaftskämpfen
2.400-2.599 Großmeister, Internationale Meister
2.200-2.399 Nationale Meister
2.000-2.199 Meisteranwärter, Experten
1.800-1.999 Amateure, Klasse A, sehr gute Vereinsspieler
1.600-1.799 Amateure, Klasse B, starke Freizeitspieler
1.400-1.599 Amateure, Klasse C, überdurchschnittliche Spieler
1.200-1.399 Amateure, Klasse D, 1250 durchschnittlicher Hobbyspieler
1.000-1.200 unterdurchschnittlicher Hobbyspieler
unter 1.000 Anfänger


http://de.wikipedia.org/wiki/Elo-Zahl


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Aug 28, 2005 15:15 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 02, 2003 12:47
Beiträge: 300
Wohnort: Marburg
:shock: nicht schlecht!

Ich habe jetzt nur ein paar sachen geändert und neu hochgeladen:

- Matt setzen geht jetzt!
- Kleiner KI fehler behoben (spielt jetzt minimal besser)

Nun muss ich erst mal bis zum 2.9 nach München, dannach gehts weiter!
Hoffe, dass ich bis zum ~9.9 ne einfache 3D Grafik und meine KI Idee vertig habe!

P.s.: Wenn ich mich konzentriere, gewinne ich auch auf mittlerer Stufe. Muss noch mal die 6 Halbschritte Stufe testen...

_________________
Nothing, oh sweet nothing,
today we are doing nothing at all...
http://www.geo-progs.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Aug 28, 2005 16:40 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
In der 3D Variante dann vielleicht mit Bewegung der Spielfiguren? Die Berechnung braucht schon einige Zeit manchmal(Athlon 2000+XP) und dann ist wegen des abrupten Übergangs nicht klar, was eigentlich passiert ist. Ich habe es noch mehrmals probiert, aber bislang noch nicht gewonnen. Solange man alles nach vorne bringt kann man schon Fortschritte machen, aber die KI nimmt einem einfach die Figuren eine nach der anderen weg und erkennt wohl auch welche Figuren gerade nicht gedeckt sind.
Bei einer Vorberechnung von 5 Halbzügen wird es sicherlich am Anfang jede Menge Züge mit gleicher Bewertung geben. Wie wählst du denn dann unter diesen Zugmöglichkeiten aus?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Aug 28, 2005 18:14 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Apr 08, 2004 16:55
Beiträge: 516
Wenn die Figuren 3D sind doch bitte so:
Bild

:D

So macht das Schachspielen Spass!

_________________
Shareholder und Leitender Entwickler bei Pipedream-Games.

Zitat: Siehst du diesen Park da unten? Jeden Tag lernen sich darin Menschen kennen und verlassen einander. Und du hast dein ganzes Leben Zeit darin zu gehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Aug 28, 2005 20:45 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 02, 2003 12:47
Beiträge: 300
Wohnort: Marburg
@ LarsMiddendorf: 1. Bei gleichen Zügen (Bilanz nach N zügen gleich), guckt das programm auf die bilanz im Halbzug N-1 und wählt hier den Zug mit der höchsten (falls es ein gengerischer Zug ist mit der nidrigsten) Bilanz.
Falls diese auch gleich sind werden die Bilanzen der N-2 züge beguckt u.s.w.! (Leider gibt es da in der Anfangsphase viele Züge, die mit dieser Betrachtungsweise ebenfalls vollkommen gleich erscheinen, dann kommt ne random auswahl :oops:)
Eben in einer dieser Schleifen was auch noch ein kleiner fehler :roll: (Aber nu ist der weg)

2. Bewegung der Spielfiguren (eventuell mit otionalen Kamerafahrten) ist fest eingeplahnt!

@ Speedmaster: Ich wollte zuerst einen klasischen Satz Figuren machen (zwecks Übersicht). Die Figuren aus meinem Bild links (3DMax) habe ich leider nicht mehr.
Dannach hatte ich an was Mittelalterliches gedacht (Rüstungsgegenstände oder so). Muss mal gucken, ob sich dass machen lässt...

Nu muss ich aber meinen Zug bekommen und nachdenken, wie ich performance günstig rochaden einbaue :-) das mit den Figuren wünschen wird einfach!

_________________
Nothing, oh sweet nothing,
today we are doing nothing at all...
http://www.geo-progs.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Sep 02, 2005 17:42 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 19, 2003 10:44
Beiträge: 991
Wohnort: Karlsfeld (nahe München)
Bin gerade dabei mit Blender ein paar Figuren zu erstellen. Die Prgramm ansich das die Figuren dastellt und es ermöglicht sie auch zu bewegen dürfe weniger das Problem sein da ich einen andern Projekt schon gute Grundlagen dafür habe(Das ist übrigens ein SDL Projekt).

Die schwierigeste Figur den Springer habe ich schon, auch wenn er wohl nicht so toll geworden ist...
Auch Bauer und Turm sind schon fertig, Im Anhang lade ich mal Screenshots von den Figuren hoch. Texturieren möchte ich sie mit automatischer Texturkoordinaten generation und einer Holztextur.

Wirst du den Quelltext deiner KI Funktionen veröffentlichen? bzw. mir zur Verfügung stellen? Dann könnte ich mich voll auf das andere Konzentrieren.

MfG
Flo


Dateianhänge:
DGLPreview_Turm.jpg
DGLPreview_Turm.jpg [ 5.16 KiB | 7685-mal betrachtet ]
DGLPreview_Springer.jpg
DGLPreview_Springer.jpg [ 5.11 KiB | 7685-mal betrachtet ]
DGLPreview_Bauer.jpg
DGLPreview_Bauer.jpg [ 4.63 KiB | 7685-mal betrachtet ]

_________________
Danke an alle, die mir (und anderen) geholfen haben.
So weit... ...so gut
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Sep 02, 2005 19:09 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Apr 08, 2004 16:55
Beiträge: 516
Ach ja: Wenn ihr das Zeuch einbaut, macht es doch bitte Komplett Skinbar, d.h. man kann einen Skin Auswählen der z.b. andere Modells beinhaltet!

_________________
Shareholder und Leitender Entwickler bei Pipedream-Games.

Zitat: Siehst du diesen Park da unten? Jeden Tag lernen sich darin Menschen kennen und verlassen einander. Und du hast dein ganzes Leben Zeit darin zu gehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Sep 03, 2005 12:49 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 02, 2003 12:47
Beiträge: 300
Wohnort: Marburg
Open Source wollte ich auf jeden fall machen!

Die KI ist als Komponente programnmiert, kannste leicht in ne andere Geafik u.s.w. einbauen.

Ich muss mich noch mit Modelloadern beschäftigen, damit andere Modelle eingebunden werden können. mit meinem Format kann wohl nimand was anfangen :-)

und die Texturen kann mann ja eh austauschen...

Ich mache ab Morgen mit dem Programm weiter!

_________________
Nothing, oh sweet nothing,
today we are doing nothing at all...
http://www.geo-progs.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Sep 04, 2005 21:20 
Offline
DGL Member

Registriert: So Sep 26, 2004 05:57
Beiträge: 190
Wohnort: Linz
Um das auch mal kurz anzumerken (aufgrund deines letzten Updates):
Ich hab bisher noch kein Schachprogramm gesehen, welches ein 3D Brett hatte, übersichtlich war und zudem ein komfortables User Interface hatte. Obwohl meine Zeit des intensiv Schach spielens (vor allem mit nem Computer) schon etwas länger her ist, und ich auch nicht allzu viele Programme getestet habe (vor allem eher wenig in 3D), ist meines Erachtens am PC immer noch der 2D-Variante der Vorzug zu geben. Bei nem Schach Programm is eine tolle Grafik wirklich das letzte auf das ich schaue. Wenn die KI gut ist, und die Ausgabe eher schlecht, dann stell ich mir immer noch lieber ein Schachbrett auf wo ich die Züge nach mache als ein anderes Prog zu nehmen. Wobei "gut" nicht nur auf Stärke, bzw. Elo-Punkte bezogen werden kann, sondern zB auch auf etwas menschlicheren Spielstil, Abwechslungsreichtum (keine allzu strikte Eröffnungs-DB), oder auch einfach nur meiner Stärke entsprechend (schwach genug einstellbar :-) ).

Also von mir ein: "Wir wollen Niveau und keine visuellen Zuckerl!" Aufruf. :-)

Im Gegensatz zu sehr sehr vielen anderen hast du die ersten Gehversuche mit Schach-KI schon hinter dir, also mach was draus!

[edit]
Ach ja und bei der Definition von "gut" hätt ich ja beinahe die Schachvarianten und -abarten vergessen. Als innovatives Beispiel sei hier Kung Fu - Schach http://arcade.icq.com/game_multi_chess.htm genannt, aber auch alt bekannte Varianten wie Tandem oder Zylinder Schach wären ganz witzig. Tandem gibts meines wissens nach noch kein Programm ... obwohl das eine der geilsten Schach Varianten ist die jemals erfunden wurden.

Und weil es so geil ist kurz zu den Tandem Regeln: :-)
Normale Schach-Regeln +
4 Spieler, 2 Teams, wobei bei jedem Team einer weiß und einer schwarz spielt.
Zeitbeschränkung üblicherweise 5 min je Spieler.
Figuren die der Mitspieler schlägt darf man (beliebig auf jedem freien Feld) bei sich einsetzen (Mitspieler hat ja entgegengesetzte Farbe wie man selbst).
Matt einsetzen ist ungültig.
Bei einem Bauern auf der 8ten (bzw. 1ten) bekommt man keine neue Figur (die Figuren sind ja hoffentlich bei deinem Mitspieler gelandet).
Also wenn ihr 2 Schachuhren und 2 Bretter habt unbedingt ausprobieren. Sofern es bis dahin nicht ein Programm gibt welches einem das auch bieten kann :-).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Foren-Übersicht » Sonstiges » Meinungen zu den Projekten


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.080s | 21 Queries | GZIP : On ]