DGL https://delphigl.com/forum/ |
|
BeRoScript https://delphigl.com/forum/viewtopic.php?f=14&t=3348 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | bero [ So Okt 10, 2004 18:00 ] |
Betreff des Beitrags: | BeRoScript |
Hier könnt Ihr eure Meinungen, eure Verbesserungsvorschläge und sowie eure Kritik zu BeRoScript abgeben ![]() |
Autor: | Mars [ So Okt 10, 2004 22:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Sehr beeindruckender Funktionsumfang, insbesondere die Zeiger und die Kürze der Engine (zumindest bis zum Rekompilieren, siehe unten) gefallen mir. Das erinnert fast an alte Turbo Pascal Zeiten, wo das zugehörige tpc grad mal 80 Kb oder so hatte. Wenn ich dich richtig verstehe, ist die Engine zweistufig, also einmal JIT Code (im Cache Unterverzeichnis?) und von dort dann als nativer x86 Code? Ich habe übrigens ein seltsames Problem: BSEngine.exe ließ sich zwar von der Konsole starten, beendete aber sofort wieder - unabhängig davon, ob ich eine .bs Datei mitgab oder nicht. Nicht mal die Standard "Writeln" Befehle (Usage...) kamen. Erst als ich BSEngine in Delphi neukompilierte (übrigens musste ich dazu den Kompilerschalter für typisierte zuweisbare Konstanten setzen), funktionierte die Konsoleausgabe, wenn ich die .bs Datei in Delphi als Startparameter angab (die .exe Datei wuchs dafür ums dreifache ![]() |
Autor: | bero [ So Okt 10, 2004 22:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
So, habe beide Bugs gefixt. (neue ZIP unter gleicher URL) Der Bug war in der BSEngine.dpr, er parste die Parameter über den CmdLine String falsch. BeRoScript erzeugt direkt nativen x86 Code, allerdings nur wenn der Source eines Skriptes geändert würde, sonst lädt er aus dem Code Cache das bereits kompilierte gepackte Binary. BSEngine ist eher aber dafür gedacht, dass die BS, BSA, BWS Dateierweiterung vom Betriebssystem her wie Executables behandelt werden. Probierst aus ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |