Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 15:07

Foren-Übersicht » Sonstiges » Meinungen zu den Projekten
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: BeRoScript
BeitragVerfasst: So Okt 10, 2004 18:00 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Aug 26, 2003 20:08
Beiträge: 81
Wohnort: Mönchengladbach
Programmiersprache: ObjPas ASM C C++ etc
Hier könnt Ihr eure Meinungen, eure Verbesserungsvorschläge und sowie eure Kritik zu BeRoScript abgeben
:D

_________________
Behindert ist man nicht, behindert wird man.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Okt 10, 2004 22:04 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 13, 2002 12:18
Beiträge: 1063
Sehr beeindruckender Funktionsumfang, insbesondere die Zeiger und die Kürze der Engine (zumindest bis zum Rekompilieren, siehe unten) gefallen mir. Das erinnert fast an alte Turbo Pascal Zeiten, wo das zugehörige tpc grad mal 80 Kb oder so hatte. Wenn ich dich richtig verstehe, ist die Engine zweistufig, also einmal JIT Code (im Cache Unterverzeichnis?) und von dort dann als nativer x86 Code?

Ich habe übrigens ein seltsames Problem: BSEngine.exe ließ sich zwar von der Konsole starten, beendete aber sofort wieder - unabhängig davon, ob ich eine .bs Datei mitgab oder nicht. Nicht mal die Standard "Writeln" Befehle (Usage...) kamen. Erst als ich BSEngine in Delphi neukompilierte (übrigens musste ich dazu den Kompilerschalter für typisierte zuweisbare Konstanten setzen), funktionierte die Konsoleausgabe, wenn ich die .bs Datei in Delphi als Startparameter angab (die .exe Datei wuchs dafür ums dreifache :wink: ). Beim Sieb des Erastothenes kam auch dort keine Ausgabe, obwohl ein Printbefehl drinne ist - entweder liegt es an meinem System, oder irgendwo kommt die Standard EA durcheinander.

_________________
Viel Spaß beim Programmieren,
Mars
http://www.basegraph.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Okt 10, 2004 22:24 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Aug 26, 2003 20:08
Beiträge: 81
Wohnort: Mönchengladbach
Programmiersprache: ObjPas ASM C C++ etc
So, habe beide Bugs gefixt. (neue ZIP unter gleicher URL)
Der Bug war in der BSEngine.dpr, er parste die Parameter über den CmdLine String falsch.

BeRoScript erzeugt direkt nativen x86 Code, allerdings nur wenn der Source eines Skriptes geändert würde, sonst lädt er aus dem Code Cache das bereits kompilierte gepackte Binary.

BSEngine ist eher aber dafür gedacht, dass die BS, BSA, BWS Dateierweiterung vom Betriebssystem her wie Executables behandelt werden. Probierst aus ;)

_________________
Behindert ist man nicht, behindert wird man.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Sonstiges » Meinungen zu den Projekten


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]