- fixme:process:GetLogicalProcessorInformation ((nil),0x33fde0): stub
- wine: Unhandled illegal instruction at address 0x0000:0x0021c74d (thread 0032), starting debugger...
DGL https://delphigl.com/forum/ |
|
@Projekt "W" – Phase 2 https://delphigl.com/forum/viewtopic.php?f=14&t=10604 |
Seite 1 von 6 |
Autor: | Lord Horazont [ Mi Okt 03, 2012 12:59 ] |
Betreff des Beitrags: | @Projekt "W" – Phase 2 |
Ich mach mal hier nen Kommentarthread auf: Getestet unter Wine (32bit), aktueller Grafikkartentreiber: Code:
Code:
Code:
Code:
Ich würde sagen, da raucht irgendwas in richtung null pointer dereference ab. Möglicherweise nen Objekt einer virtuellen Klasse wo irgendwas abbrennt. Fenster ist zu diesem Zeitpunkt schon maximiert, schreibst du irgendwo nen Log wo ich dir mehr infos her gaben kann? grüße |
Autor: | Sascha Willems [ Mi Okt 03, 2012 13:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: @Projekt "W" – Phase 2 |
Ja, unter "X:\Users\USERNAME\Documents\ProjektW_Phase2", k.a. wo das unter Wine liegt. Schade, denn mein letzter Test mit Wine (schon ein paar Wochen her) hat tadellos geklappt. Ich werde nachher mal die VM anwerfen und schauen wo es da knallt ![]() |
Autor: | Lord Horazont [ Mi Okt 03, 2012 13:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: @Projekt "W" – Phase 2 |
there you go ![]() (Wegen des Betriebssystems, ich kann auch gerne Windows 95, 98 SE, ME, XP oder 7 vortäuschen… Abgesehen von der identifikation hat das glaube ich aber keine auswirkung) grüße ps: Gerade rausgefunden, das ist nen wilder Pointer. Das verhalten ist vollkommen Random. Mal ists nen Stackoverflow, mal nen Segfault, mal nen illegal instruction. |
Autor: | Sascha Willems [ Mi Okt 03, 2012 13:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: @Projekt "W" – Phase 2 |
Okay, liegt am Soundsytem. Ich tippe mal auf FMOD, da nutz ich ne recht alte Version, die haben ja keinen Delphi-Support mehr. Mal schaun ob ich da evtl. ne Version mit OpenAL-Soundsystem baue. Edit : Da ist wohl mehr kaputt. Evtl. durch die XE2-Umstellung, bei mir knallts in Wine sobald ich über Delphi XMLs lade. Mal schauen ob ich da den Nerv für hab Zeit zu investieren, PjW via Wine in Linux hat vorerst keine hohe Priorität. Aber hats schon jemand anders unter Windows getestet? |
Autor: | Lord Horazont [ Mi Okt 03, 2012 14:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: @Projekt "W" – Phase 2 |
Ich würde ehrlichgesagt eher auf das speichern von XMLs tippen. Das letzte, was ich aufm screen sehe bevors crasht ist sowas wie Saving game settings. Kannst du mal nen testbuild machen, in dem das speichern der einstellungen durch nen dummy ersetzt wird? Alternativ wären ordentliche(*) Debuginfos auch hilfreich, dann könnte ich versuchen nen ordentlichen Backtrace zu erzeugen. grüße (*): Vermutlich am besten DWARF oder so… Irgendwas was winedbg frisst. Könnte auch versuchen nen Windowsbuild von gdb auf die Anwendung anzusetzen ![]() |
Autor: | Sascha Willems [ Mi Okt 03, 2012 15:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: @Projekt "W" – Phase 2 |
Ne, bei dir geht das Speichern der XML. Das macht er nämlich einmal u.a. am Anfang wenn keine Einstellungsdatei (settings.xml, da wo auch das log liegt) gefunden wurde. Die Meldung "Saving game settings" kommt halt weil er beim Beenden immer die Spieleinstellungen speichert, egal wo es knallt. Mit Wine werd ich mich erst beschäftigen wenn ich dafür die Zeit übrig hab, und das wird noch ein weilchen dauern. Wundert mich nur dass es bisher ausser dir noch keiner getestet hat, würde gerne mal wissen obs zumindest auf Windows unter anderen Konfigurationen läuft. Ist irgendwie ganz schön still geworden hier ![]() |
Autor: | i0n0s [ Mi Okt 03, 2012 16:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: @Projekt "W" – Phase 2 |
Ein kurzes Feedback: Spiel läuft richtig und mit korrekter Auflösung. Vielleicht noch die Frames an die Monitorfrequenz anpassen. Bei der Explosion gab es einiges an Tearing und ich habe keine Option dazu gefunden. Dann gibt es bei der Schrift noch Probleme mit dem kleinen "z". Hier sind die Koordinaten zu groß gesetzt und es werden vom Zeichen unterhalb dem "z" die oberste Zeile mitgenommen. Die Spielmodifikatoren hören sich sehr lustig an, insbesondere die Variante des kompletten Aufstands ![]() An der Stelle ein Hinweis bzgl. der Dropbox: Sie sollten nicht transparent sein. Sonst scheinen Einträge durch und können verwirren. Soviel erst mal dazu, richtig spielen kann ich es erst mit Zeit um mich richtig einzulesen/arbeiten. |
Autor: | subotai [ Fr Okt 05, 2012 20:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: @Projekt "W" – Phase 2 |
Code:
Was soviel bedeutet, dass meine OpenGL-Version nicht aktuell genug ist!? Oder liegts an der Grafikkarte? Viele Grüße |
Autor: | Sascha Willems [ Fr Okt 05, 2012 20:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: @Projekt "W" – Phase 2 |
Jain. Versuch das Spiel mal bitte mit dem Parameter "-nofbo" zu starten. Dann werden statt der FBOs normale Texturen erzeugt und es sollte auch auf Hardware laufen die diese nicht unterstützt. Steht nämlich schon auf der Todo-List, das soll dann irgendwann automatisch umgeschaltet werden, wobei ich jetzt nicht damit gerechnet hab das jemand mit so alter Hardware / Treibern kommt. Selbst der OpenGL-Treiber in Wine unter Linux in VMWare (!) kann das ![]() |
Autor: | subotai [ Fr Okt 05, 2012 20:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: @Projekt "W" – Phase 2 |
Also einfach über ne Batch-Datei starten? Code:
Bringt die gleiche Fehlermeldung. Schade. Sascha Willems hat geschrieben: wobei ich jetzt nicht damit gerechnet hab das jemand mit so alter Hardware / Treibern kommt. Mein Laptop habe ich 2005 gekauft und ich bin nur ein Gelegenheitszocker. Deshalb habe ich mich nie großartig um aktuellere Treiber gekümmert. |
Autor: | Sascha Willems [ Fr Okt 05, 2012 20:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: @Projekt "W" – Phase 2 |
subotai hat geschrieben: Also einfach über ne Batch-Datei starten? Code:
Bringt die gleiche Fehlermeldung. Schade. "ProjektWeltherrscher.exe -nofbo" Bei dir fehlt da der Bindestrich. Muss auch nicht über eine Batchdatei sein, kannst dir auch eine Verknüpfung anlegen und den Parameter dranhängen. Aber das Spiel macht recht umfangreichen Gebreauch von Shadern, und auf solch alter Hardware wirds, wenns läuft, nicht wirklich schnell laufen. Auf der Arbeit kann ich es aber mit der integrierten GPU des i5-3450 gut spielen. Evtl. bringts auch was wenn du mal die Treiber aktualisierst, wobei dein Grafikchip schon beim Release nicht wirklich leistungsstark war. |
Autor: | subotai [ Fr Okt 05, 2012 20:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: @Projekt "W" – Phase 2 |
Funktioniert auch mit Bindestrich nicht ![]() Sascha Willems hat geschrieben: wobei dein Grafikchip schon beim Release nicht wirklich leistungsstark war. Darauf habe ich aus Kostengründen beim Kauf nicht viel Wert gelegt. Wie schon geschrieben, bin ich eigentlich nur ein Gelegenheitszocker. Aber irgendwann kauf ich mir n' neues ![]() Viele Grüße |
Autor: | Sascha Willems [ Fr Okt 05, 2012 20:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: @Projekt "W" – Phase 2 |
@Horazont : Kannst du mal bitte diese neue .exe in Wine testen? Hab mir heute VMWare installiert, da Klotzdoofbunut installiert und dort hab ich in Wine dann OpenGL-Support, und bei mir hats auch geknallt, und das Log entsprach fast 1:1 deinem. Nach ewigem rumsuchen (Remote Debugging via ShowMessage ![]() ![]() Prinzipiell sollte es also ab rev#96 auch mit Wine klappen, sofern die passenden OpenGL-Features da sind. @Subotai : In "Phase 1" hab ich strikt auf alte Hardware geachtet, für "Phase 2" werd ich das nicht mehr machen. FBOs und Shader kann heute jede billige GPU (und sogar die integrierten), und bis das Spiel fertig ist dauerts noch ein wenig. Und ja, der Schalter bringt nix, weil der Check trotzdem gemacht wird, da muss ich den Code noch etwas umbauen damit es auch ohne FBOs startet. Aber wie gesagt ist es dann gut möglich dass es nur sehr langsam oder garnicht läuft, weil irgendein Shader auf deiner GPU nicht kompiliert. |
Autor: | i0n0s [ Sa Okt 06, 2012 00:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: @Projekt "W" – Phase 2 |
Sascha Willems hat geschrieben: Prinzipiell sollte es also ab rev#96 auch mit Wine klappen, sofern die passenden OpenGL-Features da sind. *neugierig sei* Woran lag es? |
Autor: | Lord Horazont [ Sa Okt 06, 2012 14:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: @Projekt "W" – Phase 2 |
Jupp, läuft hier. Hab leider gerade keine Zeit zum ausführlichen Testen, wird aber $irgendwann mal gemacht ![]() grüße |
Seite 1 von 6 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |