Kannst du da bitte mal genauer drauf eingehen?So wie es momentan ist,klappts nämlich ganz gut.Man lädt seinen Shader zur GPU hoch und schon werden die Paramternamen in der Combobox an die im Programm verwendeten Namen angepasst.
Tschuldige - wie gesagt, konnte ich SETH gestern leider nicht testen (theoretisch könntest du einen Programmstart erlauben, sobald Vertexprogramme unterstützt werden) - an meinem Desktop PC schaut das Ganze aber wirklich gut aus, macht einen professionellen Eindruck und die Variablennamen sind ebenfalls gut gelöst. Mea Culpa.
noch ein Vorschlag: praktisch wäre es, einzelne Parameter mit Teilen einer Objekttransformation zu verknüpfen (also hauptsächlich den Translations- und Rotationskomponenten). Dann verknüpft man z.B. den Parameter "LightPos" mit der Position einer Kugel - und der wird automatisch geändert, sobald man interaktiv die Kugel im Szenario verschiebt
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Lossy eX hat geschrieben:
Ich finde die Idee und die neue Umsetzung klasse. Wenn ich das dann irgendwann mal brauchen werde, dann werde ich sicherlich auf Seth zurück kommen. Aber eine Sache die mir persönlich nicht so ganz gefällt. Ich weiß auch nicht, obs schon angesprochen wurde (bin ein bisschen Faul alles genau zu lesen). Und zwar hätte ich die MDI Fenster wie die fxPascal Hilfe gerne schließbar. Bzw. von Anfang an geschlossen und per Menü aufrufbar. Meiner Meinung nach verwirrt das nur zu sehr wenn die immer da sin.
Das ist momentan noch nicht drin,wird dann aber implementiert.
Lossy eX hat geschrieben:
Zum Thema CVS kenne ich etwas, was sich zwar nicht in Delphi integriert. Dafür aber Problemlos in den Windows Explorer. http://www.tortoisecvs.org/
Thx für den Tipp.Das Proramm sieht wirklich sehr gut aus und eigentlich ists nicht so wichtig obs nun im Explorer oder in der Delphi-IDE integriert ist,solange es brauchbar ist.
Mars hat geschrieben:
noch ein Vorschlag: praktisch wäre es, einzelne Parameter mit Teilen einer Objekttransformation zu verknüpfen (also hauptsächlich den Translations- und Rotationskomponenten). Dann verknüpft man z.B. den Parameter "LightPos" mit der Position einer Kugel - und der wird automatisch geändert, sobald man interaktiv die Kugel im Szenario verschiebt
Das ist definitiv eine gute Idee,die man auf jeden Fall implementieren sollte.Die momentane Lage,bei der man die Kameraposition erraten darf ist natürlich alles andere als optimal.Wird also auch auf jeden Fall so wie dus vorgeschlagen hast implementiert.
@ OpenSource : Bevor ich das Projekt auf Sourceforce als OpenSource veröffentliche,wollt ich zuerstmal anfragen ob und wie Interesse an einer Mitarbeit besteht.Wenns eh nur zwei Leute sind die daran arbeiten,dann lohnt sich die Sache mit SF und CVS nämlich eher nicht.
Registriert: Do Mär 06, 2003 15:27 Beiträge: 281 Wohnort: Bochum
Juhuu, hab mich voll gefreut Seth v.0.1 auszuprobieren und n bissle dran rumzuspielen, aber nach einem kurzen und schmerzlosen MessageDlg der mir mitteilt das meine Graka keine FP unterstützt ist das Prog auch schon wieder beendet, ich dachte es würde auch gehen wenn man keine Karte hat auf der die laufen, mal abgesehen davon das ich mir demnächst eine Kaufen werde...
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Wie bereits gesagt wäre die Funktionalität des Programmes auf einer Grafikkarte die nur ARB_VP so stark eingeschränkt,dass Rumspielen kaum in tollen Ergebnissen enden kann,denn die tollen Eyecandies sind ja nur mit Fragmentshadern möglich.
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Wier erwähnt bringt das leider ein gar nix.Fast alle mitgelieferten Beispiel-Shaderumgebungen erzielen ihre Effekte über FragmentShader und wenn ein VertexShader mit von der Partie ist,dann meist nur um die Vertexdaten durchzuschleifen.
Eine SETH-Version für Grafikkarten die nur ARB_VP unterstützen ist von daher nicht sinnvoll.
Wer eine NVidia Karte hat, kann auch den NV30 Emulator von der NVidia Seite herunterladen und hat dann die Fragment Programme im Softwaremodus. Ist natürlich langsam, aber zum Testen im kleinen Fenster könnte es eventuell schon was bringen.
Doch.Das Tool wird auch ohne Probs auf deiner Ti4200 laufen
Stimmt nicht. Ich hab' auch 'ne Ti 4200 und das Programm behauptet, das ARB_Fragment_program (so hießes 'glaub ich') ncht unterstüzt wäre und beendet sich dann wieder. Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher wie genau. Werd' heute abend nochmal 'reinschaun und Dir dann bescheid sagen.
@ATI: Ich bin aich gerade am überlegen, ob ich umsteigen soll. Welche Karte würdest Du als ATi-Fan empfehlen? Muss nicht die billigste sein, aber im guten Preis/Leistungsverhälltnis stehen.
_________________ Und was würdest Du tun, wenn Du wüsstest, dass morgen Dein letzter Tag auf dieser Erde ist?
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
SchodMC hat geschrieben:
Son of Satan hat geschrieben:
Doch.Das Tool wird auch ohne Probs auf deiner Ti4200 laufen
Stimmt nicht. Ich hab' auch 'ne Ti 4200 und das Programm behauptet, das ARB_Fragment_program (so hießes 'glaub ich') ncht unterstüzt wäre und beendet sich dann wieder. Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher wie genau. Werd' heute abend nochmal 'reinschaun und Dir dann bescheid sagen.
Aus welchem Sarg haste das Zitat denn ausgegraben?Das bezog sich garantiert noch auf das Ur-SETH.Aber inzwischen hab ich das ja komplett neugeschrieben und wie bereits erwähnt wäre die Funktionalität des Programms bei ner Karte die nur ARB_VP könnte so eingeschränkt,das es kaum noch Sinn machen würde.
SchodMC hat geschrieben:
@ATI: Ich bin aich gerade am überlegen, ob ich umsteigen soll. Welche Karte würdest Du als ATi-Fan empfehlen? Muss nicht die billigste sein, aber im guten Preis/Leistungsverhälltnis stehen.
Also ich hab mir ne Hercules-Karte gekauft.Die war zwar teurer als z.B. Sapphire (die ich mir sonst genommen hätte),aber die hat ne gute Kühlung inkl. RAM-Heatsinks aus Kupfer und lässt sich brachial übertakten.Die lässt sich ohne Grafikfehler nämlich von 275/270(x2) Mhz auf 360/320(x) Mhz hochjagen (mit angepasstem BIOS geht noch mehr).Aber wenn du nix übertakten willst,dann rate ich dir zu Sapphire. (Haben früher für ATI alle Boards gebaut)
@Zitat: Hab's auf der ersten Seite gefunden und leider zu spät gesehen, dass der Thread bereits 3 seiten hat.
@ATi: Hmm übertakten höhrt sich gut an. Mal schaun was unser Händler so zu den Preisen sagt Aber ich bin bei ATi nucht Up-To-Date. Welche 9x00 ist denn angesagt? 9600? Und mit oder ohne Pro? Gibt's irgendwo 'ne neutrale Seite mit entsprechenden Infos?
_________________ Und was würdest Du tun, wenn Du wüsstest, dass morgen Dein letzter Tag auf dieser Erde ist?
Registriert: Di Jul 01, 2003 18:59 Beiträge: 887 Wohnort: (The Netherlands)
Programmiersprache: fpc/delphi/java/c#
ich habe auch einer Geforce TI4200 und das program lauft bei mir auch nicht. Selber Fehler. Ein neuer driver download hat auch nicht geholfen. Vieleicht solte ich das nv30 emulator mal downloaden.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.