DGL
https://delphigl.com/forum/

ShaddowEngine
https://delphigl.com/forum/viewtopic.php?f=13&t=6822
Seite 1 von 1

Autor:  Shaddow [ Do Aug 16, 2007 10:47 ]
Betreff des Beitrags:  ShaddowEngine

Tja ich wollte euch nun aucheinmal mein momentanes Projekt vorstellen. Ich schraube seit geraumer Zeit an einer Engine rum und inzwischen sind da viele schöne Sachen drin, wenngleich da noch sehr viele schöne Sachen reingehören, aber noch nicht drin sind, es aber vielleicht bald sein werden...

Tja der Name der Engine rührt einfach aus purer Einfallslosigkeit her und vielleicht fällt mir irgendwann mal was besseres ein und ich änder ihn.

Die Engine wurde mit Turbo Delphi geschrieben und die 3D-Gestaltung läuft über OpenGL. Das Fenster wird von SDL erzeugt.

Bisher verfügt die Engine über die folgenden Bausteine:
- Engine (bzw Core)
- Camera
- Window
- Renderer
- EffektManager
- EventManager
- FontManager
- Renderroutinen
- GuiManager incl. 10 Standart GUI Elementen
- Paths
- SceneManager
- SelectionManager
- SysMsgHandler
- TextureManager
- Tools
- XMLData

Bevor ich jetz ein bisschen 'was über die Engine an sich schreibe, zeige ich lieber erstmal ein paar Screenshots.

Hier haben wir zum Beispiel ein Beispiel von ein paar GUI Komponenten:
Bild

In letzter Zeit habe ich mich vor allem etwas mehr mit der Partikelengine beschäftigt und da will ich euch gleich mal ein paar nette Bilder zeigen, damit ihr einen ungefähren Eindruck bekommt.
Bild Bild Bild

Zur Zeit arbeite ich an Magnetpunkten und Windeffekten innerhalb der Partikelengine.

Tja... also ich weiss nich so recht, was ich noch schreiben soll ^^
Ich halt euch auf dem Laufenden

Autor:  Shaddow [ Fr Aug 17, 2007 22:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Hab nochmal nen kleinen Effekt ausgebaut. Nur mal so als Zwischenbilanz:

Bild

Autor:  Shaddow [ Sa Aug 25, 2007 19:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Und wieder mal ein paar Statusbilder, nachdem ich die Partikelengine noch etwas um Gravitypoints ausgebaut hab. Als naechstes ist Wind, Smear, Fade in und Fade out dran

Bild Bild Bild Bild Bild

Autor:  Shaddow [ Fr Sep 07, 2007 22:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Wind (komplett und partiell), sowie Gravity(komplett und partiell) sind eingefuegt und auch Fade in und Fade out funktioniert.

Hierbei ist zu sagen, dass bei mir Fade in und Fade out die selbe funktion ist, naemlich AddFader.
Man gibt die Anfangszeit und Endzeit des Fadens in einem Wert zwischen 0 und 1 an, der dann auf die gesamte Particlelivespan hochgerechnet wird. Dazu gibt man noch den Anfangs- und EndAlphawert an und dann wird gefaded. Zusaetzlich kann man noch verschiedene Fademodi einstellen, zb Lineares, "hyperbolisches" Fading usw.

Smear mach ich jetz die Tage, wobei ich grad etwas in Shadern versunken bin ^^ Ach ja Enlargement will ich auch noch machen, ist mir vorhin so eingefallen

Neue Screens:
Bild Bild Bild Bild Bild

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/