DGL https://delphigl.com/forum/ |
|
ShaderEditor https://delphigl.com/forum/viewtopic.php?f=13&t=5818 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Lord Horazont [ Mi Aug 16, 2006 16:39 ] |
Betreff des Beitrags: | ShaderEditor |
Hallo zusammen Der ShaderEditor soll (ist) ein mehr oder weniger einfacher Editor zum erstellen der glSlang-Shaderdateien. Eine TSynEdit-Komponente sorgt hier für das Syntax-Highlighting. So viel großes gibt es sonst dazu nicht zu sagen. Die Hilfe besteht aus 2 Links, einer zu DelphiGL.com selber und einer ins Wiki (direkt ins glsl-Tutorial). Sonst verhällt es sich wie ein ganz normaler Hauszahmer Texteditor ![]() Download: Siehe unten Screenshot: se_01.jpg Soviel dazu. Comments sind gern gesehen (der erste macht den Thread auf). Gruß Lord Horazont //Edit: Ich hoffe ich werde nicht irgendwann wegen Spam gebannt, soviel wie ich atm hier schreibe ![]() |
Autor: | Lord Horazont [ Do Aug 17, 2006 16:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
So.. Ich hab was n paar Features in Planung: - Eine Scriptsprache (basierend auf TJvInterpreter), die die OpenGL-Rendering-Befehle unterstützen soll (vllt. veröffentliche ich den Adapter) und mit der man die Szene deklarieren kann. Das halte ich für nötig, falls man mit glUniform noch parameter übergeben möchte. - Zu dieser Sprache (SceneScript) auch gleich einen Editor, der über einen Tab erreichbar sein soll. - Direktes Compilieren mit Nachrichtenausgabe (ähnlich wie in Delphi, unten im Fenster). - Ein zweiter ShaderEditor, sodass man Vertex- und Fragment-Shader in einem programmieren kann. - Trennung der reservierten Variablen zwischen Vertex- und Fragment-Shader-Editor Das wars auch erstmal von mir. Mal schauen, wie lange ich dafür brauche ![]() Gruß Lord Horazont |
Autor: | Lord Horazont [ So Aug 20, 2006 13:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ein Update: Aktuelle Features: - Integrierter Texture-Manager um eine Szene im Vorschaufenster komplett darzustellen. Diese Szenen sollen später als XML-Dateien gespeichert werden können. - TabbedCoding: VertexShader, FragmentShader und das Scene-Script gleichzeitig editieren. - Einige Templates für Shader und Script. - Standard Editorfunktionen wie Rückgängig/Wiederholen/Kopieren/Einfügen/Ausschneiden usw. Update: (siehe unten) Gruß Lord Horazont |
Autor: | Lord Horazont [ Mi Aug 23, 2006 12:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Release V1.0!! Alle Features: - On-the-fly Rendering in ein Panel. - Simultane bearbeitung von Vertex- und Fragment-Shadern sowie SceneScript (zur bearbeitung der Szene). - Direktes verwenden der Shader mit unterstützung der UniformARB-Befehle im Script. - Funktionen wie Renderpause und explizites Pufferleeren und auf eine Standardansicht (in den Optionen festgelegt) zurücksetzen. - Textur-, Model- und Display-List-Manager mit möglichkeit zum Speichern in eine XML-Datei. - Nachrichtenausgabe (ähnlich wie in Delphi) beim Kompilieren. - Antialiasing beim Rendern Screenshots: (klicken zum vergrößern) ![]() ![]() ![]() Download: ShaderEdit.zip Ich bitte um antworten in den 'Meinungen zu den Projekten'. Gruß Lord Horazont |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |