DGL
https://delphigl.com/forum/

Realtime
https://delphigl.com/forum/viewtopic.php?f=13&t=2635
Seite 1 von 1

Autor:  red [ So Mär 14, 2004 23:47 ]
Betreff des Beitrags:  Realtime

Realtime ist ein Fun-Projekt und soll eine Art DJ/VJ-Software werden. Die Grundidee ist eigentlich einfach:

Es werden Samples eingeladen, denen man zuerst einmal eine Sequenzierung zuweist, sprich wann und wie oft sie in einem bestimmten Zeitraum gespielt werden sollen. Diese Samples kann man nun ein- oder ausschalten. Die werden dann so oft in der zugewiesenen Sequenzierung abgespielt bis man diese wieder ausschaltet. Da der Bildschirm für die Visualisierungen wegfällt muss das ganze blind per Tastatur bedient werden.

Ausserdem wird den Samples noch ein Script zugewiesen, der für die Effekte/Visualisierungen zuständig ist, dass bei jedem Sample-Abspielen ausgeführt wird.

Damit man bei jedem Programmstart nicht wild vor sich hin definieren muss werden diese Informationen nicht in der GUI eingegeben sondern in Textdateien festgehalten.

Im Moment gibt es noch nicht wirklich viel brauchbares, aber ich denke in den nächsten 7 Tagen könnte es eine sehr frühe Testversion geben.

Autor:  red [ Di Mär 16, 2004 22:19 ]
Betreff des Beitrags: 

so, ich möchte euch nun die erste lauffähige Version vorstellen. Leider ist nicht viel OpenGL dabei weil ich im moment eher an der Soundengine arbeite (aber ich poste es dennoch damit man sich mal ein Bild machen kann).

Soweit kann man nun Samples mit zugewiesener Sequenzierung laden, es ist auch möglich, Samples auf eine bestimmte Länge zu stretchen, was recht praktisch ist wenn man z.B. Breakbeat-Loops benutzen will.

OpenGL ist soweit implementiert dass ein schwarzes Fenster angezeigt wird in dem für jedes Sample was gerade abgespielt wird ein weisses Quadrat angezeigt wird (und das funktioniert nicht einmal wirklich)

Hier kann das ganze runtergeladen werden:

www.programmierertreff.de/Realtime.ace


Zur Benutzung:
1. Mit Unterverzeichnissen entpacken & Starten
2. Preset in der Combox auswählen und Add drücken, dass so oft wiederholen bis man die gewünschten Dinge geladen hat (villeicht sogar alle ;) ?)
3. gewünschte BPM einstellen und Start drücken

dann sieht man den vorläufigen OpenGL-Screen mit besagten Quads. Mit den Tasten 1 - 9 kann man nun die ersten 9 Presets aus- oder wieder anschalten. Mehr ist das bisher noch nicht ;)


Wie gesagt, das ganze ist aus einer ziemlichen Schnappsidee entstanden, aber wenn ich hier schon damit anfange zu posten muss ich es wohl auch zuende bringen ;)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/