Hi
Ich hätte gerne mal wieder eine Frage oder vllt. mehere:
1) Wenn man wie z.B. in dem SDL Tutorial gezeigt einer Variable Werte mit or übergibt. Wie setzt der Compiler das um??
Beispiel:
Zitat:
videoFlags := videoFlags or SDL_HWSURFACE
2) Würde mich auch interressieren, was mit der Variale "videoflags := // Initalisierung der Surface" passiert. Aber das kann ich wahrscheinlich selbst herausfinden, wenn ich mir den Quellcode von der SDL.pas ansehe.
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
1. OR ist in diesem Falle ein logischer (bitweiser) Operator. Bedeutet nichts anderes, dass dass die Bits von den übergebenen Werten in einen resultierenden Wert kopiert werden. Das würde bedeuten, dass in Z alle Bits gesetzt sind die auch in X oder Y gesetzt waren.
Code:
X := 17; // Binär 10001
Y := 5; // Binär 00101
Z := X or Y; // Binär 10101 oder Dezimal 21
Zusätzlich gibt es noch AND. Dort werden nur Bits übernommen die in allen Werten gesetzt sind. Und noch andere. All das findest du auch in der Delphi hilfe. Falls vorhanden.
2. War das eine Frage? Wenn ja, dann habe ich den Sinn dahinter nicht verstanden.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.