Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 04, 2025 13:11

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Parabel zeichnen
BeitragVerfasst: Sa Jan 11, 2003 15:57 
hi,
wie welches gl_.... muss ich denn verwenden damit ich eine schöne runde parabel zeichnen kann? bei gl_lines ist das so eckig
chris


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Jan 11, 2003 16:41 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
lines ist schon in ordnung, du musst deine zeichnung nur entsprechend hoch auflösen, damit die ganze sache rund wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Jan 11, 2003 17:19 
glaube ich nicht, da lines eben gerade linien sind, und eine parable keine linien zwischen den "punkten" hat, sondern kurven.
da muss es etwas anderes geben


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Jan 11, 2003 17:54 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Gibt es aber nicht. Da ein Computer kein Mathebuch ist ;) Er kann auch mit dem Begriff "unendlich" nur begrenzt etwas anfangen. Lines sind vollkommen in Ordnung und werden auch bei solchen Problemen genommen. Wie Delphic schon sagte mußt Du nur entsprechend viele Punkte errechnen und diese verbinden. Sind es aussreichend wirst Du den Unterschied nicht mehr sehen! Errechnest Du nur in 1er Schritten so wird ein geschultes Auge sofort sehen, dass es sich dabei um eine "eckige Parabel" handelt...

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Jan 11, 2003 19:00 
aber mit punkten könnte man das ganze doch auch noch lösen


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Jan 11, 2003 19:11 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
sicher, aber vertraue mir, gezeichnete strecken zwischen nicht allzuweit entfernten pixeln langen vollkommen aus. am besten du schaust dir mal das Curved Surfaces Tutorial an: "Abseits eckiger Welten". Dort sind mit roter Farbe ein paar Kurven gezeichnet - das sind gar nicht mal sonderlich hoch aufgelöste aneinadergereihte linien. wenn ich mich richtig erinnere, war ich an liniensegmenten sogar sehr geizig, also ziemlich niedrig aufgelöst. Schaus dir an, ich halte das Zeugs für halbwegs rund nur etwas höhere Auflösung und die Sache wird perfekt. "Echte" rundungen kennen Computer sowieso nicht, zumindest solange wie wir alle mit Bildschirmen arbeiten, die in pixel aufgeteilt sind.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Jan 11, 2003 19:15 
lad dir mal das prog hier herunter:
<a href='http://www.gungem.de/products/view/files/view.exe' target='_blank'>http://www.gungem.de/products/view/files/view.exe</a>

das ist mit c++ und opengl realisiert!
wie kann man es denn schaffen das man objekte mit der maus dreht? also wie in dem prog da?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Jan 11, 2003 20:30 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 02, 2002 15:41
Beiträge: 867
Wohnort: nahe Stuttgart
Zu Parabel fällt mir spontan das hier ein:
Bild

@Progg: Kenn das Progg nicht, schaus mir gleich mal an, aber ich denke, dass in OnMouseClick aktiviert, dass in OnMouseMove Variablen wie rotx, roty geändert werden, entsprechend der Mausposition. Das Ganze muss nur noch vor dem Zeichnen des Objektes mit glRotatef(rotx,rotx.... ) aufgerufen werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Jan 11, 2003 21:57 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
@drehen: naja wie man objekte halt dreht, mit matrizen oder wie die spezies mit 3 reinen winkeln


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.011s | 17 Queries | GZIP : On ]