Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mo Jul 21, 2025 15:25

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: OpenGL richtig lernen
BeitragVerfasst: Mo Sep 27, 2004 14:33 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 08, 2003 15:49
Beiträge: 266
Wohnort: Aachen
da bin ich schon wieder :) .

Also ich habe mir die Tuts 1-5, wie gerade schon mal gesagt :wink: , durchgelesen und habe soweit auch (fast) alles verstanden. Doch wirklich viel kann man mit diesem Wissen nicht anfangen. Spiele zur Zeit mit der Rotation und mit Translatef. Habt ihr nicht noch Ideen was man noch machen könnte, für den Anfang. Was braucht man noch umbedingt, oder was muss man noch wissen um was vernünftiges auf die Beine zu stellen, außer Rotation,Translatef und Blending.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Sep 27, 2004 14:35 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 04, 2003 21:23
Beiträge: 674
Wohnort: Köln
wenn du auch noch weißt, wie man Primitive zeichnet, dann kannste dich ja mal an nem "Pong"-Klon versuchen..
wenn du das geschafft hast was größeres usw ;)

_________________
. . .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Sep 27, 2004 14:43 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 08, 2003 15:49
Beiträge: 266
Wohnort: Aachen
hört sich nicht schlecht an. Werde wohl so was in der Art mal programmieren, mal schauen ob ich das hin bekomme.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Sep 27, 2004 15:34 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 04, 2003 21:23
Beiträge: 674
Wohnort: Köln
hier noch ein Link aus unsrer Downloadsektion..
(damit du weißt, was das ziel ist ;) )
http://www.delphigl.com/do_download.php?f=50000

_________________
. . .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Okt 01, 2004 09:03 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 08, 2003 15:49
Beiträge: 266
Wohnort: Aachen
Hi,

da ich mich ja bei euch erkundigt habe was man denn so für den Anfang Programmieren könnte, wurde mir gesagt das für den Anfang ein Pong Klon gut wäre.
Endlich habe ich mein erstes OpenGL Projekt „beendet“ (nicht wirklich) , was auch funktioniert . Man kann zwar noch nicht gegen den Computer gewinnen :cry: aber es kann schon gespielt werden 8) .
Was sagt ihr dazu, und nicht so grob kritisieren :wink: , ist mein erstes OpenGL Projekt :D

Mit den Cursor-Tasten bewegt man seinen Stick und wenn das Spiel zu ende ist kann man mit Space ein neues beginnen.

//Edit
Attachment war zu groß :wink:
http://www.freestyl-freak.de/delphi/pro ... l_pong.zip


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Okt 01, 2004 11:30 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Auf meiner Radeon 9800 pro läuft das teilweise mit über 900 FPS und da die Spielgeschwindigkeit irgendwie von der FPS Zahl abhängen zu scheint, ist das unspielbar.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Okt 01, 2004 11:37 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 08, 2003 15:49
Beiträge: 266
Wohnort: Aachen
900 FPS :shock:
bei mir gerade mal 45 FPS :cry:
Das ist ja sch****.
Wie kann ich sowas verhindern? Da gibt es bestimmt irgend welche Methoden oder?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Okt 01, 2004 11:42 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Siehe mein Bombermantutorial. Mittels "Timebased Movement" kann man die Bewegung von Objekten entsprechend der Renderzeit normalisieren, und die Spielgeschwindigkeit ist auf allen Systemen gleich, egal wie hoch die FpS sind.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Okt 01, 2004 11:45 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Du mußt nur die Zeit des Frames messen und alle Werte dann damit multiplizieren. Also nicht mehr x:=x+10 sondern x:=x+10*time.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Okt 01, 2004 11:45 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 08, 2003 15:49
Beiträge: 266
Wohnort: Aachen
danke :D

dann werde ich mich mal mit diesem Thema beschäftigen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Okt 01, 2004 13:17 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 04, 2003 21:23
Beiträge: 674
Wohnort: Köln
ist aber wirklich super cool geworden ;) (wenn man Vert. Sync anstellt kann mans ja testen ;) )

_________________
. . .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Okt 01, 2004 13:20 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 19, 2003 10:44
Beiträge: 991
Wohnort: Karlsfeld (nahe München)
Auf meinem PC wird von Windows bzw. meinem Grafiktreiber die Framrate auf 60 begrenzt.
So kann es sein das ich 60 FpS habe, und der Rest durch Warte-Zeit draufgeht.

Wie man diese Warte Zeit am besten ausfüllen kann wäre auch mal nett zu wissen.

Ich werde vielleicht mal im Wiki einen entsprechenden Eintrag erstellen. So kann man dann bei Fragen direkt darauf verweisen.
MfG
IFlo

_________________
Danke an alle, die mir (und anderen) geholfen haben.
So weit... ...so gut


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Okt 01, 2004 13:29 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 04, 2003 21:23
Beiträge: 674
Wohnort: Köln
das was du beschriebst nennt sich Vertical Synchronization und lässt sich in den Grafikkarteneinstellungen ausschalten..
der Sinn des ganzen ist, dass OpenGL auf den Monitor wartet, bis dieser wieder zum Zeichnen bereit ist... andernfalls kann es unter Umständen zu Artefakten kommen ;)

_________________
. . .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Okt 01, 2004 14:52 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 08, 2003 15:49
Beiträge: 266
Wohnort: Aachen
Ich habe jetzt Timebased Movement eigebaut :D .
Könntet ihr vielleicht nochmal das "Game" ausprobieren, ob es jetzt besser läuft :D .

link ist der selbe
http://www.freestyl-freak.de/delphi/pro ... l_pong.zip


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Okt 01, 2004 15:00 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Mai 14, 2004 18:56
Beiträge: 804
Wohnort: GER/OBB/TÖL-WOR/Greiling
Du hast zwei dateien auf dem server, die sich nur in klein-und großschreibung voneinander unterscheiden! du solltest entwerder eine löschen, oder die version dazuschreiben.

_________________
Bild

"User Error. Replace User and hit Continue."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.016s | 17 Queries | GZIP : On ]