Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Sa Jul 12, 2025 21:37

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Licht funktioniert nicht!
BeitragVerfasst: Fr Jan 30, 2004 18:47 
Offline
DGL Member

Registriert: So Jan 25, 2004 17:14
Beiträge: 12
Hallo schon wieder :D
Also mein aktuelles Problem ist das Licht! *würg*
Also ich bekomme es nicht hin, dass ich ein Licht bekomme!
Und ein gutes Tut habe ich leider noch nicht gefunden!

Aber ich will auch nicht wirklich ein Tut sondern lieber eine kurzes leicht zu verstehendes Bespiel... Das wäre super.. Am besten so ein bisschen kommentiert.

Allerdings möchte ich ein "richtiges" Licht, also nicht mit Multitexturing!

Ich habe eine Render-Prozedur und diese rendert mal ganz einfach ein 3 dimensionales Viereck... Nun möchte ich nur, dass es beleuchtet wird... Am liebsten mit so einem "Spot-Licht"...
Wäre super, wenn mal einer ein kleines Bsp. hätte (bzw. für einen totalen N00b schreiben würde :oops: )!!

Vielen Dank schon mal

Tim


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 30, 2004 19:02 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
http://www.delphigl.com/script/do_show. ... 8&action=2

P.S. : Für Spotlights brauchst du allerdings stark tesselierte Geometrie, da die OpenGL-Beleuchtung nur per-Vertex funktioniert. Ansonsten helfen nur Shader oder vorkalkulierte Lightmaps.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Feb 01, 2004 22:48 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Also mir als Anfänger machst Du mit so ner Aussage richtig Angst... :shock: :wink: :oops:

Aber zum glück weis ich was Du meinst mit "stark tesselierte Geometrie".
(@Prinz_Inside: Sölltest Du dich jetzt Fragen was das ist -->
Die Beleuchtung eines Objekts wird über die Farbwerte der Virtices gemacht. Je enger diese Vertices liegen (je mehr es gibt) desto besser wird das Resultat. SOS wollte Dir damit sagen, dass ein 4eck eher bescheidenere Resultate liefert. Ein Netz aus kleinen Vier/Dreiecken sollte zum Experimentieren besser kommen.)

Wer immer das schon vorher wusste hats jetzt um sonst gelesen :lol: .

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.011s | 18 Queries | GZIP : On ]