Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Do Jul 10, 2025 08:19

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: glLineWidth(); Funktioniert nicht
BeitragVerfasst: Do Jul 31, 2003 09:27 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jul 31, 2003 09:12
Beiträge: 13
Wohnort: Germany
Hallo zusammen,

ich bin ziemlich neu was opengl angeht, möchte mich aber auf jeden fall mit der Materie
auseinander setzen.
Ich habe ein kleines Code um Linien zuzeichnen, was auch gemacht wird. Ein Problem habe ich jedoch schon, die Linienbreite wird aus irgendeinem Grund nicht übernommen:
Code:
  1.  
  2. //hier kommen die Objekte hin
  3. glLineWidth(4); // die Linienbreite funktioniert nicht
  4. glbegin(gl_line_loop);  // Linien als Objekt
  5. glcolor3f(1,0,0);
  6. glvertex3f(-0.5,0,-2);
  7. glcolor3f(0,1,0);
  8. glvertex(0,-0.5,-2);
  9. glcolor3f(1,1,0);
  10. glvertex3f(0.5,0.5,-2);
  11. glcolor3f(0,1,1);
  12. glvertex3f(0,0.5,-2);
  13.  

Ich habe versucht die Funktion glLineWidth(); auch etwas weiter unten zusetzen,
habe aber keine Wirkung dadurch erreicht.
Muss man was Spezielles beachten, wenn man mit glLineWidth(); arbeiten will?

Ich danke auf jeden Fall für Eure mühe

_________________
Wer ein Problem definiert, hat es schon halb gelöst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jul 31, 2003 09:55 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Normalerweise reicht es, wenn du die Funktion glLineWidth einmal aufrufst um die Linienbreite zu verändern.Allerdings gibt es einige Grafikkarten(treiber) die nur die Linienbreite von 1 Pixel zulassen, und das ist vielleicht bei dir der Fall.
Schau mal auf http://www.delphi3d.net , dort gibts ne OpenGL-Hardwareregistry in der solche Limitationen festgehalten sind.Such dort mal nach deiner Graka um festzustellen ob diese Liniengrößen > 1 unterstützt.
Geh auch sicher, das der glLineWidth-Befehl nicht innerhalb von einem glBegin...glEnd-Block liegt und du zudem die neusten Grafikkartentreiber installiert hast.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jul 31, 2003 10:38 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jul 31, 2003 09:12
Beiträge: 13
Wohnort: Germany
Danke für die schnelle Antwort Son of Satan!

Wie du schon erwähnt hasst die Linienbreite beträgt bei mir 1 Pixel.
Auf der HP habe ich meine Grafikkarte nicht gefunden, ich werde wohl damit leben müssen dass meine Karte zumindest diese Funktion nicht kann.
Ich habe bereits den aktuellen Grafiktreiber für meine Karte runter geladen, leider habe ich dadurch keine Verbesserungen erzielt.

Ich denke damit kann man auch leben, Falls der Rest unterstützt wird ^ ^.

_________________
Wer ein Problem definiert, hat es schon halb gelöst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jul 31, 2003 11:05 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Nur mal so aus Interesse. Was für eine Grafikkarte hast Du den?

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jul 31, 2003 11:33 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jul 31, 2003 09:12
Beiträge: 13
Wohnort: Germany
Hallo Phobeus,
meine Grafikkarte: 3D Prophet 4000XT TV Out

Gruß an delphigl Team

_________________
Wer ein Problem definiert, hat es schon halb gelöst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jul 31, 2003 11:40 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jul 31, 2003 09:12
Beiträge: 13
Wohnort: Germany
Natürlich geht bei mir aus diesem Grunde auch glPointSize(); nicht.
Welche Funktionen werden dadurch noch betroffen?

_________________
Wer ein Problem definiert, hat es schon halb gelöst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jul 31, 2003 11:50 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Deine Hercules 3D Prophet 4000XT basiert auf PowerVRs Kyro-Chipsatz, dessen OpenGL-Treiber (ich hatte mal ne KyroII) stark zu wünschen übrig lassen, weshalb nur recht wenige OpenGL-Features auf dieser Karte unterstützt werden.Hier gibts den Gl-Bericht zu deiner Grafikkarte.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jul 31, 2003 13:22 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jul 31, 2003 09:12
Beiträge: 13
Wohnort: Germany
Hi Son of Satan, und danke erstmal für den Link.

Was soll ich sagen, hört sich nicht gerade viel versprechend an,
es wird aber noch ne ganze weile dauern bis ich auf der Stufe: „alles aus der Karte herauskitzeln zu können“ bin. :cry:
ich gebe aber noch lange nicht auf :!: :lol:

Mit freundlichen Grüßen
delphisual

_________________
Wer ein Problem definiert, hat es schon halb gelöst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 15 Queries | GZIP : On ]