Registriert: Mi Dez 03, 2008 12:01 Beiträge: 167 Wohnort: /country/germany
Programmiersprache: C++ / FreeBASIC
Ich kann glew auch nur empfehlen. Als ich noch FreeBASIC benutzt habe musste ich das ganze Zeug selbst laden, und das ist wirklich kein Spaß. glew nimmt einem wirklich extrem viel Arbeit ab. Ich möchte an dieser Stelle auf diesen Thread hinweisen. Der Post von TAK2004 erklärt, wie man glew direkt in ein Code::Blocks Projekt einbindet, so dass man keine Probleme bekommt
Ich hab es in meinem C++ Projekt so gemacht, und es funktioniert wunderbar.
_________________ Traue keinem Computer, den du nicht aus dem Fenster werfen kannst -- Steve Wozniak
Hab das jetzt nenn bisschen probiert, aber ohne Erfolg. "undefined reference to ...".
Anmerkung: Ich benutze Freeglut und in den freeglut_std.h wird sowohl gl.h, als auch glu.h includet. Ich hab das ganze auch schon versucht wegzukommentieren aber dann gibts nur noch mehr Probleme.
Ich habe jetzt mal die 32-Bit Version probiert. Jetzt hab ich keine "undefined reference to 'glewInit'" mehr, aber bei den anderen Funktionen zeigt er mir diese Meldungen noch weiterhin an.
Achja hier bissl Code (Ja, das Projekt hab ich "klugerweise" MAIN genannt.): Die .pro-Datei:
Es handelt sich um ein Qmake-Project-File, richtig? Mit LIBS gibst du dem Linker Parameter. Also -L für Pfade, und -l für Libraries. Z.B. bei mir sieht das so aus:
Die DLL liegt bei mir im gleichen Ordner wie die EXE, also in /bin. Der Quellcode in /src/edit, daher das -L../../bin Achtung, alle Pfade mit "/" statt "\"
Des weiteren liefert zumindest meine Qt-Installation kein GLEW mit, oder ich habe es nicht gefunden. Saug dir hier das Binary: http://glew.sourceforge.net/ Im Ordner /bin befindet sich die glew32.dll. Du kannst natürlich GLEW auch selbst kompilieren oder gar komplett in dein Programm integrieren (einfach glew.h und glew.c mit kompilieren...). => Alle Möglichkeiten werden hier erklärt: http://glew.sourceforge.net/install.html
Ich habe in der Projektdatei statt der "glew32.lib" die "glew32s.lib" verlinkt und in main.h noch vor dem inkludieren von glew.h "#define GLEW_STATIC" eingefügt.
Danke für die Hilfe bis hierher. *Daumen nach oben*
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.