Und zwar wie schaffe ich es eine mit OpenGL erstellte map (2d) auf eine Sphere zu bringen?
Die Sphere wird sich dann auch noch drehen also muß sich die map die ich da drauf bringen will ja auch mit drehen.
nee genau das gegenteil ich meine damit KEIN bild.
Ich habe mit z.b. glVertex2d() linien und flächen gezeichnet (auf eine ebene fläche in 2D draufsicht) und diese möchte ich nun auf die Sphere bringen sodas sie halt auf der Sphere (Kugel) liegen und so gekrümmt sind wie du kugel auch.
Hoffe das war jetzt ein wenig verständlicher ausgedrückt.
Registriert: Mo Mai 29, 2006 21:13 Beiträge: 142 Wohnort: Ballenstedt/Sachsen-Anhalt
Also die Vertexdaten auf eine Kugel projezieren...
Kann es sein, dass das ein Planet wird?
Könnte gehen indem man vor jedem Vertexaufruf die Welt dreht. Allerdings brauchst du den größten bzw. kleinsten Wert(die Dimensionen deiner Welt), aber die sollten ja wohl da sein. Am wahrscheinlichsten würde ich eine funktion machen die genauso glVertex2d heißt, und dann die Welt/den Punkt dreht und damit dann dglOpenGL.glVertex3f aufruft. Als Rotationsmittelpunkt müsste dann der Mittelpunkt der Kugel angenommen werden, als Entfernung für die Rotation der Radius der Kugel.
So, das waren mal ein paar theoretische Gedanken, wie das praktisch geht.... keine Ahnung Eventuell wäre eine Bumpmap einfacher, aber damit kenn ich mich auch nicht aus, mei meinen Projekten gabs bisher kaum Kugeln *wunder*
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.