Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 09, 2025 00:17

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So Jul 09, 2006 10:22 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Aug 12, 2005 21:35
Beiträge: 42
Hallo

Seit langem habe ich mal wieder ne frage.

Und zwar wie schaffe ich es eine mit OpenGL erstellte map (2d) auf eine Sphere zu bringen?
Die Sphere wird sich dann auch noch drehen also muß sich die map die ich da drauf bringen will ja auch mit drehen.

Ich danke euch schon mal ganz sehr.

MfG Nico


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 09, 2006 11:14 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Okt 22, 2005 20:24
Beiträge: 291
Wohnort: Frauenfeld/CH
mit map meins du ein bild oder? es gibt ein tutorial zu der extension *nachschau* cubemap: http://wiki.delphigl.com/index.php/Tutorial_Cubemap , wo so etwas in der art gemacht wird ;)

_________________
bester uo-shard: www.uosigena.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 09, 2006 11:39 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Aug 12, 2005 21:35
Beiträge: 42
Gaukler hat geschrieben:
mit map meins du ein bild oder?...


nee genau das gegenteil ;-) ich meine damit KEIN bild.
Ich habe mit z.b. glVertex2d() linien und flächen gezeichnet (auf eine ebene fläche in 2D draufsicht) und diese möchte ich nun auf die Sphere bringen sodas sie halt auf der Sphere (Kugel) liegen und so gekrümmt sind wie du kugel auch.

Hoffe das war jetzt ein wenig verständlicher ausgedrückt.

Gruß,
Nico


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 09, 2006 14:48 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Mai 29, 2006 21:13
Beiträge: 142
Wohnort: Ballenstedt/Sachsen-Anhalt
Also die Vertexdaten auf eine Kugel projezieren...
Kann es sein, dass das ein Planet wird?

Könnte gehen indem man vor jedem Vertexaufruf die Welt dreht. Allerdings brauchst du den größten bzw. kleinsten Wert(die Dimensionen deiner Welt), aber die sollten ja wohl da sein. Am wahrscheinlichsten würde ich eine funktion machen die genauso glVertex2d heißt, und dann die Welt/den Punkt dreht und damit dann dglOpenGL.glVertex3f aufruft. Als Rotationsmittelpunkt müsste dann der Mittelpunkt der Kugel angenommen werden, als Entfernung für die Rotation der Radius der Kugel.

So, das waren mal ein paar theoretische Gedanken, wie das praktisch geht.... keine Ahnung :oops:
Eventuell wäre eine Bumpmap einfacher, aber damit kenn ich mich auch nicht aus, mei meinen Projekten gabs bisher kaum Kugeln *wunder*

Gruß
Martok

_________________
Gott sei Dank bin ich Atheist!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.012s | 15 Queries | GZIP : On ]